Belastender Einsatz

Feuerwehrleute bargen getöteten Kameraden in OÖ

Oberösterreich
27.05.2024 07:00

Bad Goisern trägt Trauer! Jener 39-Jährige, der bei einem Unfall mit einem Quad tödlich verunglückt ist, war ein beliebter und engagierter Feuerwehrmann. Seine eigenen Kameraden hatten zur Bergung ausrücken müssen. Sie holten sich dann selbst Hilfe, um den belastenden Einsatz zu verarbeiten.

Bestürzung lag am Sonntag über Bad Goisern. Ein 39-jähriger Feuerwehrmann war bei einem Unfall mit einem Quad ums Leben gekommen. Und seine Kameraden, zu denen auch sein Vater gehört, hatten zur Bergung ausrücken müssen.

Unfall auf der Forststraße
Das Unglück war in der Nacht zum Sonntag passiert, nachdem der 39-Jährige mit einem Verwandten (43) am Rückweg von der Sandlingalm war, wo sie bei einer Hütte Arbeiten durchgeführt hatten. Das vierrädrige Gefährt kam kurz vor Mitternacht von einer Forststraße ab und stürzte über eine Böschung. Dabei wurden die beiden Männer vom Quad geschleudert, blieben schwer verletzt liegen. Der Ältere konnte noch den Notruf wählen, Helfer machten sich sofort auf den Weg zum Unglücksort. Die Feuerwehrkameraden wollten den inzwischen verstorbenen 39-jährigen Kameraden ins Leben zurückholen, begannen mit der Reanimation. Doch der rasch eingetroffene Notarzt musste diese schließlich einstellen lassen, während der 43-Jährige ins Spital gebracht wurde.

Zitat Icon

Es ist leider nicht das erste Unglück, bei dem unsere Feuerwehrleute einen Kameraden verloren haben. Solch ein tragisches Geschehen trifft auch die ganze Gemeinde, weil bei uns die Leute eng verbunden sind.

Leopold Schilcher, Bürgermeister von Bad Goisern

Spezialisten immer greifbar
„Bei der Feuerwehr muss man mit solchen Einsätzen rechnen, aber natürlich ist es besonders schwer, wenn der Betroffene ein Kamerad ist“, sagt Abschnitts-Feuerwehrkommandant Andreas Limbacher, der froh ist, dass für derart schlimme Fälle das Team der SvE (Stressverarbeitung nach belastenden Einsätzen) im Bezirk sofort greifbar ist. Auch die Helfer aus St. Agatha holten sich hier Hilfe, um das Geschehene aufarbeiten zu können. „Es wird niemand dazu gezwungen, aber sehr viele Kameradinnen und Kameraden nehmen das Angebot an“, so Limbacher.

„Trauern um engagierten Kameraden“
„Wir haben einen sehr tüchtigen Feuerwehrmann verloren, der auch im Flugdienst sehr engagiert war“, ist auch Bezirkskommandant Thomas Dreiblmeier bestürzt über den Tod des beliebten Gruppenkommandanten. Und der Bürgermeister von Bad Goisern, Leopold Schilcher, erfuhr im Urlaub von der Tragödie: „Ein großer Verlust für unsere Gemeinde. Die Gedanken sind bei der Familie des Verstorbenen, wir hoffen, dass der Verletzte wieder gesund wird.“

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele