Auch Männer im Wasser

Feuerwehrmann rettet Hund aus Wiener Donaukanal

Wien
26.05.2024 11:46

Ein Feuerwehrmann ist Sonntagfrüh in den Wiener Donaukanal gesprungen, um zwischen Salztor- und Marienbrücke einen Hund aus dem Wasser zu retten. Bereits zuvor hatten drei junge Männer im Alter von 19 bis 22 Jahren ebenfalls bei der Salztorbrücke ein nächtliches Bad genommen. Auch hier stand die Feuerwehr im Einsatz.

Als die Feuerwehr allerdings kurz vor 22.30 Uhr am Samstag eintraf, war das Trio bereits wieder aus dem Wasser gestiegen. Laut Wiener Berufsrettung wurden zwei der Burschen mit leichter Unterkühlung ins Spital gebracht.

Hund wieder bei Besitzer
Stunden später – am Sonntag in der Früh – kam es dann zum nächsten Einsatz. Wie Sprecher Lukas Schauer berichtete, war ein Feuerwehrmann gegen 8.30 Uhr mit Rettungsweste und einem Seil zu dem im Wasser strömenden Hund geschwommen, hatte den Vierbeiner geschnappt und war von seinen Kameraden wieder ans Ufer in der Leopoldstadt gezogen worden, wo das Tier seinem Besitzer übergeben wurde.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Wien Wetter



Kostenlose Spiele