Die ersten Details

Von „Gusi“ bis Bärenjagd: Akte Benko wird verfilmt

Medien
26.05.2024 06:00

Anfang und Ende eines nie da gewesenen Pyramidenspiels. Das Buch darüber ging gerade in die sechste Auflage. Jetzt kommt Benko, der Film! Die „Krone“ hat schon vor der Bekanntgabe des außergewöhnlichen Deals die ersten Details. 

Ein junger Tiroler, der schnelle Autos liebt und den Hausübungen unendlich langweilen. Die Schule bricht er kurz vor der Matura ab, macht eine Ausbildung beim Finanzstrukturvertrieb AWD, borgt sich einen Ferrari und spricht mit allen, von denen er glaubt, dass sie Geld haben. So beginnt die Story von René Benko. Und ein nie da gewesenes Pyramidenspiel.

„Inside Signa – Aufstieg und Fall des René Benko“ ist dem Fluss des Geldes gefolgt, das Buch, geschrieben von „Krone“-Investigativjournalist Rainer Fleckl gemeinsam mit Sebastian Reinhart („News“), wurde auf Anhieb das meistverkaufte in Österreich dieses Jahr. „Es ist einer der seltenen Bestseller, die auch Deutschland und die Schweiz erreicht haben“, freut sich Bernhard Salomon, Verleger der edition.a, die nun bereits die sechste Auflage des Buches gedruckt hat. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal: Es wird das erste Sachbuch des Verlags sein, das auch verfilmt wird.

„Krone“-Investigativjournalist Rainer Fleckl und Sebastian Reinhart schrieben den Krimi über den Signa-Chef (erschienen im Verlag edition-a). (Bild: edition a)
„Krone“-Investigativjournalist Rainer Fleckl und Sebastian Reinhart schrieben den Krimi über den Signa-Chef (erschienen im Verlag edition-a).

„So viel Interesse an den Filmrechten wie dieses Mal gab es noch nie“, so Salomon, innerhalb von vier Wochen lagen bereits vier konkrete Angebote auf seinem Schreibtisch. Den Zuschlag erhielt eine große Produktionsfirma, Details über den Deal sollen demnächst bekannt gegeben werden.

Zitat Icon

So viel Interesse an den Filmrechten wie dieses Mal gab es noch nie. Es ist das erste Sachbuch, das verfilmt wird. Und einer der seltenen Bestseller, die auch Deutschland und die Schweiz erreicht haben.

Bernhard Salomon, Buchverleger

Bald werden sich Drehbuchautoren an den Stoff wagen, der das Innenleben eines internationalen Konzerns beleuchtet. Der tief in die Seele von René Benko blicken lässt, der sich von Beginn an vom Immobiliengeschäft magisch angezogen fühlte, auf Baustellen gearbeitet hat und im wahrsten Sinne des Wortes schwindelfrei ist. Schnell lernt er den Jargon des Geldes. Und er arbeitet ununterbrochen.

Erstes Netzwerken und Auftritt „Gusi“
Seine ersten Dachausbauten finanziert ein gewisser Karl Kovarik, Erbe der Stroh-Tankstellen. Durch ihn kommt Benko mit Bankern, Politikern und Industriellen zusammen. Einer von ihnen ist ein schwerreicher griechischer Reeder, der das Kaufhaus Tyrol in Benkos Besitz bringt. Politisch bekommt er erstmals Rückendeckung von Alfred Gusenbauer.

Es folgen abenteuerliche Investments – Kika/Leiner, KaDeWe, das Chrysler Building in Manhattan. Benko greift auch nach der „Krone“. Zwischen den vielen Deals auf seiner 64-Meter-Jacht RoMa jettet er mit illustren Industriellen zur Bärenjagd nach Rumänien. Mit seiner immer selbstbewusster agierenden Signa zieht Benko immer mehr Großinvestoren an. Unter ihnen Diamantenhändler Benny Steinmetz, Hans Peter Haselsteiner, Ex-Porsche-Boss Wendelin Wiedeking, Scheichs aus dem Herrscherhaus von Abu Dhabi und den deutschen Industriellen Klaus Michael Kühne.

Letzterer ließ Benko bei einem Mittagessen im Hamburger Luxusrestaurant The Fontenay plötzlich sitzen wie einen kleinen Schulbuben. Benko bettelte. Erst um eine Stunde. Dann um zehn Minuten. Kühne blieb hart.

Wenige Wochen vor dem Auftakt eines Konkurs-Dominos ließ Benko über eine Stiftung noch ein Pferd um 2,38 Millionen Euro kaufen. Stoff für einen Finanzkrimi der besonderen Art.

Mögliche Hauptdarsteller für den Finanzjongleur? (Bild: Christof Birbaumer)
Mögliche Hauptdarsteller für den Finanzjongleur?
Eventuell Elyas M‘Barek ... (Bild: Robert Haas / SZ-Photo / picturedesk.com)
Eventuell Elyas M‘Barek ...
... oder Manuel Rubey (Bild: Andreas Graf)
... oder Manuel Rubey
Und wer spielt Alfred „Gusi“ Gusenbauer? (Bild: APA/HELMUT FOHRINGER)
Und wer spielt Alfred „Gusi“ Gusenbauer?
Eventuell Nicholas Ofczarek ... (Bild: APA/BURGTHEATER/MATTHIAS HORN)
Eventuell Nicholas Ofczarek ...
... oder Cornelius Obonya (Bild: Andreas Tischler / picturedesk.com)
... oder Cornelius Obonya

Wer spielt da mit?
Wer spielt im geplanten Film René Benko (siehe Diashow oben)? Wer die geheimnisvolle Frau an seiner Seite? Wer den Millionenberater Gusenbauer, wer den „Türöffner“ Sebastian Kurz? Und wer die Schlüsselfigur, Klaus M. Kühne? Der Multimilliardär versetzte der Signa damals in Hamburg den Todesstoß und brachte Benkos Kartenhaus endgültig zum Einsturz.

 Kronen Zeitung
Kronen Zeitung
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele