Ein Brauer mehr

Prost: Auf ein „Stips“ mit Thomas Stipsits

Adabei Österreich
25.05.2024 12:00

Bedruckte Pullover, Kalender oder Plastikbecher mit Aufdruck: Werbegeschenke und Merchandise-Artikel gibt es in zigfacher Ausführung. Kabarettist Thomas Stipsits hat sich ein besonderes Produkt überlegt und sich damit zugleich einen eigenen Traum erfüllt.

Neben Lachern produziert Thomas Stipsits neuerdings sein eigenes Bier. Schon länger braut der Entertainer hobbymäßig das flüssige Gold, dachte sogar schon über eine eigene kleine Brauerei im Heimatort nach - entschied sich dann aber doch lieber für ein Ferienhäuschen in Griechenland.

Griechischer Wei… Verzeihung, Bier.
Das Schicksal sollte ihm jedoch noch eine Chance geben, die der 40-Jährige ohne langes Zögern ergriff. Eine alte Bekanntschaft zu Chef der Gablitzer Privatbrauerei, Markus Führer, ließ seinen Traum vom eigenen, handgebrauten Hellen noch wahr werden. „Thomas wollte aber nicht nur irgendein Bier in einer fremden Brauerei brauen, sondern selbst auch Teil des Unternehmens werden und somit ganz authentisch bleiben“, so Führer über die Zusammenarbeit. Auch, dass es ein Helles sein soll, war recht bald klar – entspricht dieses auch Privat am meisten Stipsits Geschmack.

O‘zapft is! Thomas Stipsits mit Brauerei-Chef Markus Führer beim Fass-Anstich.  (Bild: Schöndorfer Karl/Karl Schöndorfer TOPPRESS)
O‘zapft is! Thomas Stipsits mit Brauerei-Chef Markus Führer beim Fass-Anstich. 

Und so war „Stips“ geboren: „Goldgelb, mit dezenter Hopfenbittere, leicht getreidig im Antrunk, ausgewogen karbonisiert und süffig“, so wird das Bier vom Hersteller-Duo beschrieben. Am Freitag war es so weit: Stipsits und Führer luden zur feierlichen Verkostung ins Restaurant Nikodemus in Pukersdorf. Miteinander angestoßen haben Bühnen-Kollege Viktor Gernot, Nikodemus-Chef Niki Neunteufel, Mime Rudi Roubinek ...

„Lotterbuben“-Kollege Viktor Gernot (links) und Nikodemus-Wirt Niki Neunteufel.  (Bild: Karl Schöndorfer TOPPRESS)
„Lotterbuben“-Kollege Viktor Gernot (links) und Nikodemus-Wirt Niki Neunteufel. 
Die Schauspieler (von links) Rudi Roubinek, Monica Weinzettl und ihr Ehemann Gerold Rudle ließen es sich schmecken. (Bild: Schöndorfer Karl/Karl Schöndorfer TOPPRESS)
Die Schauspieler (von links) Rudi Roubinek, Monica Weinzettl und ihr Ehemann Gerold Rudle ließen es sich schmecken.

Das Geschmackserlebnis sollte jedoch nicht den VIPs und VIPerln dieses Landes vorbehalten bleiben. „Stips“ gibt es wahlweise als Krügerl oder Seidl bei Auftritten des Kabarettisten zu kaufen geben, im Onlinehandel und auch frisch gezapft aus dem Fass in bisher ausgewählten Gastronomien.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: kmm)



Kostenlose Spiele