Über Hälfte pendelt

Salzburger fahren 26 Minuten zum Job

Salzburg
22.05.2024 21:00

Laut Daten der Mobilitätsorganisation VCÖ arbeiten 56 Prozent der Salzburger außerhalb ihres Wohnorts. Ihr Arbeitsweg dauert im Schnitt 26 Minuten. Sechs von zehn Salzburgern fahren mit dem Auto zur Arbeit.

56 Prozent der Erwerbstätigen in Salzburg arbeiten außerhalb ihres Wohnorts, wobei der durchschnittliche Arbeitsweg 26 Minuten dauert. Vier von zehn Arbeitswegen werden mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder zu Fuß zurückgelegt. 

Von den etwa 294.000 Erwerbstätigen in Salzburg arbeiten elf Prozent von zu Hause aus und 33 Prozent in ihrem Wohnort. Somit pendeln über die Hälfte der Erwerbstätigen in eine andere Gemeinde, einen anderen Bezirk oder außerhalb Salzburgs.

In der Stadt Salzburg werden 64 Prozent der Arbeitswege autofrei zurückgelegt, wobei 37 Prozent mit dem Fahrrad und 31 Prozent mit dem Auto gefahren werden.

Im Bezirk Salzburg Umgebung werden 36 Prozent der Arbeitswege autofrei zurückgelegt, gefolgt von Hallein (35 Prozent), Zell am See (26 Prozent), St. Johann im Pongau (24 Prozent) und Tamsweg (20 Prozent).

 Salzburg-Krone
Salzburg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg



Kostenlose Spiele