Kreml wütend:

EU-Pläne zu eingefrorenen Mitteln sind „Diebstahl“

Ausland
22.05.2024 16:36

Moskau will sich die Pläne der EU, wonach eingefrorene russische Vermögenswerte beschlagnahmt werden sollen, nicht gefallen lassen.

Dies sei ein Verstoß gegen alle Normen des globalen Wirtschaftssystems, zeigte sich der Sprecher des Präsidialamtes in Moskau, Dmitri Peskow, vor der Presse entrüstet. Die Regierung arbeite noch an einer Antwort auf einen solchen Schritt. Es werde genau beobachtet, wie die Pläne umgesetzt würden.

Kreml-Sprecher Dmitri Peskow (Bild: AFP)
Kreml-Sprecher Dmitri Peskow

300 Milliarden Dollar eingefroren
Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine im Februar 2022 wurden im Westen Vermögenswerte im Wert von insgesamt rund 300 Milliarden Dollar (in etwa 276 Mrd. Euro) eingefroren, der Löwenanteil davon in Europa. Seit Langem wird diskutiert, wie man mit diesen Geldern umgehen soll. Einigkeit herrscht darüber, dass zumindest die Zinserträge zur Unterstützung der Ukraine genutzt werden sollen.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele