Der letzte Weg

„Die Toten haben sich nie über den Arzt beschwert“

Oberösterreich
23.05.2024 16:00

Sterben ist Gemeindesache! Bis zur Novellierung des Leichenbestattungsgesetzes und der  Beendigung des Hausärztlichen Notdienstes, der bei Todesfällen rund um die Uhr alarmiert wurde, fiel das nicht auf. Nachdem die Hausärzte aber nur noch schwer zu bewegen waren, zu Totenbeschauen zu fahren, wurde den Ortschefs klar, dass sie zuständig sind.

„Früher fuhren alle Sprengelärzte zu Todesfällen. Ob das ganz legal war, ist strittig. Aber die Toten haben sich nie beschwert, welcher Arzt gekommen ist und ob dieser auch in der betreffenden Gemeinde zuständig war. Dies wollen wir jetzt aber endgültig klären“, sagt Wolfgang Ziegler, Sprecher der Hausärzte in OÖ.

Zitat Icon

Die Gesetzesänderung lässt jetzt eine erhöhte Flexibilität bei der Totenbeschau zu und soll Wartezeiten nach Todesfällen verkürzen.

(Bild: Wenzel Markus)

Christine Haberlander, LH-Vize und zuständige Landesrätin


In Tirol gab es nämlich schon einen Streitfall mit einer Versicherung, die einen Totenschein nicht anerkennen wollte, weil ein unzuständiger Mediziner ihn ausgestellt hätte.

Gebühr angehoben
Mit der Anhebung der Totenbeschau-Gebühr auf 210 Euro bzw. 400 Euro in der Nacht und an Wochenenden soll die Motivation unter der Ärzteschaft gehoben werden. Außerdem sind Bürgermeister aufgerufen, Listen mit zuständigen Ärzten zu unterschreiben und Rechtssicherheit herzustellen.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele