Besondere Lebenswerke

Wenn das Land verdienten Personen Ehren erweist

Kärnten
22.05.2024 20:00

Ehre, wem Ehre gebührt! Der Landeshauptmann zeichnete sechs besondere Menschen für ihre Lebenswerke mit vier Großen Ehrenzeichen und zwei Ehrenzeichen des Landes aus. Der Festakt im Spiegelsaal wurde von den grandiosen Musikern Klaus Paier am Akkordeon und Julia Malischnig an der Gitarre musikalisch umrahmt. 

„Die Auszuzeichnenden sind ein Querschnitt der Kärntner Gesellschaft. Sie verdeutlichen uns, welche großartigen Leistungen Menschen – in Bereichen, die oft nicht bewusst wahrgenommen werden – für die Gemeinschaft erbringen“, sprach Landeshauptmann Peter Kaiser, ehe er mit Vize Martin Gruber und den Landesrätinnen Beate Prettner und Sara Schaar ans Auszeichnungs-Werk ging.

Gerhild Hartweger vom Landgut Moserhof, Gottfried Riepl, Ina Maria Lerchbaumer, Johann Drescher und Franz Schier. Vier „Große Ehrenzeichen“, ein „Ehrenzeichen“. (Bild: EVELYN HRONEK)
Gerhild Hartweger vom Landgut Moserhof, Gottfried Riepl, Ina Maria Lerchbaumer, Johann Drescher und Franz Schier. Vier „Große Ehrenzeichen“, ein „Ehrenzeichen“.

Die Empfänger der Ehrenzeichen
Viermal das „Große Ehrenzeichen“ und zweimal das „Ehrenzeichen“ wurden verliehen. Und zwar an Gerhild Hartweger für ihre Rolle als Wegbereiterin des nachhaltigen Tourismus in Oberkärnten; Ina Maria Lerchbaumer für ihre Tätigkeit in der Kärntner Kulturstiftung und der Lebenswelt St. Antonius; Wilhelm Gottfried Riepl, besonderer Tischlermeister und Diakon; Franz Schier für die Entwicklung des Naturparks Weißensee, Johann Drescher für Hege und Wildtierschutz und Brigadier Thomas Rapatz.

Zitat Icon

Wir müssen wieder mehr zur Diplomatie, zur Kunst des Redens, zurück kehren. Nur so können wir Konflikte auf dieser Welt und auch Kriege lösen.

Brigadier Thomas Rapatz, Griffen

Der Offizier des Österreichischen Bundesheeres, war als Militärattaché bei Krisenherden oft an vorderster Front dabei. Zuletzt in der Türkei, wo er sogar 135 Militärattachés aus 87 Nationen über das Attaché-Korps vorstand. Die kurze Ansprache des Heimkehrers im Spiegelsaal sorgte für tosenden Applaus. 

Zahlreiche Ehrengäste
Unter den Festgästen weilten unter anderem auch Landtagspräsident Reinhart Rohr und sein Stellvertreter Andreas Scherwitzl, Militärkommandant Philipp Eder, Landesamtsdirektor Dieter Platzer mit Gattin Regina. Dompfarrer Josef Klaus Donko, Maria Saals Bürgermeister Franz Pfaller, Rosalia Rapatz aus Griffen, die Frau des Brigadiers, sowie zahlreiche Ehrengäste aus Kärnten. 

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele