Ehe mit Hindernissen

König Felipe & Letizia feiern 20. Hochzeitstag

Royals
22.05.2024 12:29

Sie war eine erfolgreiche Fernseh-Journalistin, er der spanische Kronprinz: Vor genau 20 Jahren gab sich Felipe und Letizia von Spanien das Jawort. Das Paar hatte es aber nicht immer leicht und musste gemeinsam schon viele Herausforderungen meistern.

Viele hatten ihre Zweifel über die Eheschließung von König Felipe und Königin Letizia. Doch: Die Ehe des Königspaars hielt allen Kritikern zum Trotz und so feiern König Felipe VI. und seine Frau Königin Letizia ihren 20. Hochzeitstag.

Sie hielten ihre Liebe für ein Jahr geheim
Am 6. November 2003 begann ihre Liebesgeschichte offiziell, denn an diesem Tag hielt der damalige Kronprinz im Palast um die Hand der bekannten Fernsehjournalistin Letizia Ortiz an.

In einem weißen Hosenanzug von Armani kam Letizia 2004 zum Verlobungsfoto. (Bild: AFP/APA/JOSE CARO)
In einem weißen Hosenanzug von Armani kam Letizia 2004 zum Verlobungsfoto.

Das war eine völlige Überraschung, denn zuvor hatte das Paar seine Liebe circa ein Jahr lang geheim gehalten. Die beiden sollen sich beim Abendessen eines gemeinsamen Bekannten kennengelernt haben, und der damalige Kronprinz soll sofort Feuer und Flamme für die hübsche Moderatorin gewesen sein.

König Felipe und Königin Letizia strahlten an ihrem Hochzeitstag vor genau 20 Jahren um die Wette. (Bild: picturedesk.com/Juanjo Martin / EPA / picturedesk.com)
König Felipe und Königin Letizia strahlten an ihrem Hochzeitstag vor genau 20 Jahren um die Wette.

Königspaar trotzte Kritikern und wilden Gerüchten
Letizia sorgte sofort für viele Schlagzeilen und reichlich Bedenken sowohl bei der Königsfamilie als auch bei der spanischen Bevölkerung. Doch das Paar trotzte allen Kritikern. Die beiden überstanden böse Gerüchte darüber, dass Letizia sich in ihrer neuen Rolle gar nicht wohlfühle oder gar eine Affäre habe. Ihr wurden etwa Schönheitsoperationen, Magersucht und Depressionen unterstellt. Bis heute kursieren wilde Gerüchte über die Ehe des Königspaares.

König Felipe und Königin Letizia von Spanien (Bild: Jonas Ekstromer / TT News Agency / picturedesk.com)
König Felipe und Königin Letizia von Spanien

Doch König Felipe und Königin Letizia haben gezeigt, dass sie gemeinsam ein gutes Team für die Krone sind. Die Königin erntete bei vielen Menschen Anerkennung für ihr Engagement für Gleichberechtigung und Kinder sowie gegen Hunger und Armut.

Prinzessin Leonor tritt in Fußstapfen ihrer Eltern
Mit Kronprinzessin Leonor (18) und Prinzessin Sofia (17) hat das Königspaar zwei bildhübsche Töchter, die einmal in ihre Fußstapfen treten beziehungsweise im Dienst der spanischen Krone arbeiten werden.

Sichtlich stolz waren Felipe und Letizia auf ihre älteste Tochter Prinzessin Leonor. (Bild: APA/AFP/POOL/Andres BALLESTEROS)
Sichtlich stolz waren Felipe und Letizia auf ihre älteste Tochter Prinzessin Leonor.
An ihrem 18. Geburtstatg legte die spanische Prinzessin ihren Eid auf die Verfassung ab. (Bild: APA/AFP/Pierre-Philippe MARCOU)
An ihrem 18. Geburtstatg legte die spanische Prinzessin ihren Eid auf die Verfassung ab.

An ihrem 18. Geburtstag im Oktober legte Leonor vor dem Parlament in Madrid ihren Eid auf die Verfassung ab und wurde damit offiziell zur Thronfolgerin ihres Vaters.

Königin, Letizia König Felipe, Prinzessin Leonor und Prinzessin Sofia (Bild: picturedesk.com/MC Boti / Action Press / picturedesk.com)
Königin, Letizia König Felipe, Prinzessin Leonor und Prinzessin Sofia
Überglücklich umarmte die Königin ihre beiden Töchter. (Bild: picturedesk.com/MC Boti / Action Press / picturedesk.com)
Überglücklich umarmte die Königin ihre beiden Töchter.

Zu Ehren ihres 20. Hochzeitsjubiläums posierte das spanische Königspaar zusammen mit ihren zwei Töchter in den Gärten des Palasts. Überglücklich lachte die Familie in die Kamera.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: kmm)



Kostenlose Spiele