Nach Sieg von Nemo

Erdogan: ESC untergräbt traditionelle Werte

Society International
22.05.2024 09:33

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan hat den Eurovision Song Contest (ESC) und indirekt auch den Schweizer Siegesbeitrag von Nemo kritisiert. Er warf dem ESC vor, „Geschlechtsneutralität“ zu fördern und traditionelle Familienwerte zu untergraben. 

In Kommentaren nach einer Kabinettssitzung bezeichnete Erdogan den Wettbewerb als eine Plattform für „soziale Korruption“, wie die Nachrichtenagentur Ansa berichtete. Erdogan lobte dabei die Entscheidung seiner Regierung, seit 2012 nicht mehr am ESC teilzunehmen.

Nemo als erster nichtbinärer Gewinner
Erdogans Äußerungen folgten als Reaktion auf den Schweizer Sieg beim diesjährigen ESC. Nemo hatte am 11. Mai mit seinem Song „The Code“ den insgesamt dritten ESC-Sieg für die Schweiz seit der ersten Durchführung des größten Musikwettbewerbs der Welt 1956 geholt.

Nemo ist der erste nichtbinäre Gewinner des ESC, Nemo sagt von sich, sich weder als Mann noch als Frau zu fühlen.

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: kmm)



Kostenlose Spiele