Umfrage in Deutschland
Sieben Prozent haben Cannabis-Samen gekauft
Seit der Cannabis-Legalisierung am 1. April haben sieben Prozent der Befragten in Deutschland Samen gekauft (siehe Video oben). Weitere elf Prozent haben es noch vor, wie eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov zeigt.
Unter denen, die Cannabis-Samen für den privaten Eigenanbau kaufen, sind vor allem junge Menschen zwischen 18 und 34 Jahren. Angebaut werden dürfen drei Pflanzen pro Person, wobei Kleingärten ausgenommen sind und die Samen, Pflanzen und geerntetes Cannabis gegen Diebstahl und vor Kindern geschützt werden müssen. Dazu sind etwa abschließbare Schränke und Räume nötig.
Seit dem 1. April sind der Besitz und Konsum von Cannabis für Erwachsene in Deutschland legal. Zu Hause dürfen bis zu 50 Gramm aufbewahrt werden, unterwegs dürfen Bürgerinnen und Bürger maximal 25 Gramm dabei haben. Dabei geht es explizit um den Eigengebrauch, Weitergabe und Verkauf bleiben verboten.
Viele Ausnahmen
Allerdings kann in der Hausordnung ein Cannabis-Verbot festgehalten werden. Davon macht etwa die Deutsche Bahn Gebrauch. Zudem darf in der Nähe von Kindern und Jugendlichen, Schulen, Kindergärten, Spiel- und Sportplätzen nicht gekifft werden. Auch Fußgängerzonen sind tagsüber ausgeschlossen. Verstöße werden mit Strafzahlungen geahndet.









Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.