Klage in New York
Getränkehersteller fechten Verbot von XXL-Softdrinks an
Im Kampf gegen das Übergewicht wollte man den Verkauf von zuckerhaltigen Limonaden in New York auf Halbliter-Größen begrenzen. Die in Fast-Food-Restaurants üblichen XXL-Becher mit beinahe einem Liter Inhalt sollten laut Rathausbeschluss ab dem 12. März 2013 verboten sein. Das Verkaufsverbot würde sich demnach auf Fast-Food-Imbisse, Restaurants und öffentliche Orte wie Kinos und Stadien erstrecken.
Supermärkte und Lebensmittelgeschäfte dürften dagegen auch weiterhin Softdrinks in großen Flaschen verkaufen. Getränke und Säfte mit Süßstoff anstatt Zucker sollten ebenfalls von der Regelung ausgenommen sein.
Die Initiative geht auf New Yorks Bürgermeister Michael Bloomberg zurück. Dieser verweist auf Studien, wonach fast 60 Prozent der Bewohner der US-Metropole übergewichtig oder fettleibig sind. Bei den Kindern sollen rund 40 Prozent betroffen sein.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.