Mit Pilz im Essen

Frau soll Schwiegereltern vergiftet haben

Ausland
22.04.2024 10:49

Einer Australierin wird vorgeworfen, vier Menschen bei einem Familienessen vergiftet zu haben. Die 49-Jährige servierte ein Filet Wellington, das laut der Polizei hochgiftige Pilze enthielt. Ab dem 7. Mai muss sich die Frau vor Gericht verantworten.

Seit November sitzt die 49-Jährige in Untersuchungshaft. Die Hobbyköchin hatte am 29. Juli 2023 für ihre Schwiegereltern Don und Gail Patterson sowie den Baptistenpastor Ian Wilkinson und dessen Frau Heather gekocht. In der Speise sollen hochgiftige Grüne Knollenblätterpilze gewesen sein. Laut Fachleuten enthält ein einziger dieser Pilze genug Gift, um einen gesunden Erwachsenen zu töten. Er kann zu Leber- und Nierenversagen führen.

Don und Gail Patterson sowie Heather Wilkinson überlebten den Vorfall nicht. Sie wiesen alle Symptome einer schweren Lebensmittelvergiftung auf. Einzig der Pastor überlebte, musste jedoch fast zwei Monate im Krankenhaus behandelt werden.

Der Grüne Knollenblätterpilz wird teilweise mit Champignons (Bild) verwechselt. (Bild: FomaA - stock.adobe.com)
Der Grüne Knollenblätterpilz wird teilweise mit Champignons (Bild) verwechselt.

Verwechslung mit essbaren Pilzen?
Die Gastgeberin hatte das Essen hingegen unbeschadet überstanden. Der Fall sorgte sowohl in Australien als auch international für Aufsehen. Der 49-Jährigen werden Mord in drei Fällen und Mordversuch zur Last gelegt. Sie war mit dem Sohn von Don und Gail Patterson verheiratet, lebte aber schon seit einiger Zeit getrennt von ihm. 

Nach dem Tod ihre Gäste beteuerte die Australierin ihre Unschuld: Sie habe die Pilze in einem Lebensmittelgeschäft gekauft und keinerlei Grund, ihren Gästen zu schaden. Tatsächlich ähnelt der Grüne Knollenblätterpilz, der in vielen Teilen Australiens wächst, essbaren Pilzen. Am Dienstag, 7. Mai, ist die Voranhörung vor Gericht.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt