Immer mehr Patienten

Monatelanges Warten auf Termin in Diabetesambulanz

Oberösterreich
18.04.2024 13:00

„Odyssee für Diabetiker: Erst in der 26. Apotheke Medikament bekommen“, es sind „Krone“-Schlagzeilen wie diese, die Erkrankte aufregen und auch in der Politik Gehör finden. Nun gibt es Antworten zu einer Landtagsanfrage, wie lange Diabetes-Patienten in den Ambulanzen auf einen Termin warten.

SPÖ-Gesundheitssprecher Peter Binder wollte von Gesundheitsreferentin Christine Haberlander (ÖVP) unter anderem wissen, wie lange Diabetes-Patienten in den dafür vorgesehenen Ambulanzen auf einen Termin warten müssen. Nun bekam er die schriftliche Antwort, die der „Krone“ vorliegt.

Darin heißt es, dass in Oberösterreich ungefähr 130.000 Personen mit Diabetes leben. Etwa 44.500 sind sich ihrer Krankheit überhaupt nicht bewusst. Zusätzlich leiden rund 60.000 Oberösterreicher an Prädiabetes.

Unterschiedliche Wartezeiten
Für die erkrankten Erwachsenen, Kinder und Jugendlichen gibt es 23 Diabetesambulanzen. Vielerorts sind die Wartezeiten in den vergangenen Jahren angestiegen.

Zitat Icon

Bereits jetzt warten Diabetiker in manchen Regionen drei bis vier Monate auf einen Termin in einer Ambulanz.

SPÖ-Gesundheitssprecher Peter Binder

Am Standort Kirchdorf etwa müssen neue Patienten drei bis sechs Monate warten, in Grieskirchen und bei den Barmherzigen Brüdern in Linz jeweils vier Monate. In Bad Ischl sind es nur zwei Wochen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt