Stärke 4,8 gemessen
Großraum New York von heftigem Beben erschüttert
Ein heftiges Erdbeben hat am Freitagvormittag den Großraum New York erschüttert. Das Epizentrum lag in Lebanon im Bundesstaat New Jersey, etwa 65 Kilometer westlich der US-Millionenmetropole.
Nach Behördenangaben hatte das Beben eine Stärke von 4,8. Zunächst hatte es geheißen, es habe eine Magnitude von 5,5 gehabt. Dem Europäischen Mittelmeer-Seismologiezentrum (EMSC) zufolge haben sich die Erdstöße um 10.20 Uhr Ortszeit (16.20 Uhr MESZ) in einer Tiefe von 4,7 Kilometern ereignet.
Beben an der gesamten Ostküste spürbar
Wie der United States Geological Survey mitteilte, berichteten Anwohner, dass sie das Beben an der gesamten Ostküste gespürt hätten, ebenso in den Nachbar-Bundesstaaten Connecticut und Massachusetts. Laut Weather Channel, einem US-Anbieter von Wettervorhersagen und wetterbezogenen Nachrichten im Kabel- und Satellitenfernsehen, wurden die Erdstöße auch in Boston und Philadelphia wahrgenommen.
Lesen Sie auch:
Feuerwehr: Keine Berichte über Schäden
In Manhattan sei das Beben als leichtes Grummeln zu spüren gewesen, berichten US-Medien. Die New Yorker Feuerwehr teilte mit, dass es zunächst keine Berichte über Schäden an Gebäuden gab.








Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.