Täglich landen viele Hunde, Katzen und Kleintiere in den Auffangstationen der Tierheime. Sie alle verdienen eine zweite Chance, um Anschluss bei liebevollen Besitzern zu finden und mit diesen durch „Dick und Dünn“ zu gehen. Hier präsentieren wir wöchentlich Fellnasen, die auf der Suche nach einem neuen Platz sind.
Bernhardiner-Rüde Beethoven (ein Jahr alt) ist anfangs etwas skeptisch – das gibt sich aber sehr rasch, und dann zeigt er sich kuschelbedürftig und anhänglich. Das Gehen an der lockeren Leine muss der stattliche Rüde noch durch belohnungsorientiertes Training lernen. Katzen gehören nicht zu seinen Freunden. Beethoven sucht ein liebevolles Platzerl am Land. Interessenten könne sich telefonisch 01/699 24 50 oder per Mail hundevergabe@tierschutz-austria.at melden.
Die 2020 geborene American Staffordshire Terrier-Hündin Maia hatte keinen leichten Start. Die hübsche Fellnase wurde im Keller gehalten. Anfangs ist sie unsicher und schüchtern. Brustgeschirr und Leine kennt sie noch nicht. Für die unsichere Hundedame suchen wir ein ruhiges, kinderloses Zuhause am Stadtrand. Menschen, die sich für Maia interessieren, müssen bereit sein, sie über einen längeren Zeitraum (Patenschaft mit Übernahme, Unterstützung durch unsere Trainer) kennenzulernen. Interessenten könne sich telefonisch 01/699 24 50 oder per Mail hundevergabe@tierschutz-austria.at melden.
Die freundliche drei Monate junge Mischlingshündin Briana benötigt bei Menschen eine Kennenlernphase, um ihre Unsicherheit zu überwinden und Vertrauen aufzubauen. Briana hat in ihrem bisherigen Leben nicht viel kennengelernt, kennt auch Brustgeschirr und Leine noch nicht. Für die sensible Hündin suchen wir ein liebevolles Zuhause mit Garten am Land an der Seite eines souveränen Zweithundes. Interessenten könne sich telefonisch 01/699 24 50 oder per Mail hundevergabe@tierschutz-austria.at melden.
Lady (zehn Jahre alt) kam im Zuge einer behördlichen Abnahme ins TierQuarTier. Die freundliche und charmante Schäferhund-Seniorin benötigt Zeit, um Vertrauen aufzubauen. Gesucht wird ein ruhiges Zuhause mit genügend Zeit für gemeinsame Aktivitäten. Interessenten können sich telefonisch 01/734 110 20-0 oder per Mail hundevergabe@tierquartier.at melden.
Eric (zwei Jahre alt) hatte keinen leichten Start. Der Border-Collie-Schäfer-Mix ist gutmütig und sehr verspielt. Er liebt es mit Artgenossen über die Wiesen zu toben. Gesucht werden sportliche Hundehalter, die Spaß am gemeinsamen Training haben. Interessenten melden sich bitte unter 0699/171 013 93.
Marli (fünf Monate alt) wurde in einem Stiegenhaus ausgesetzt. Sie ist neugierig und verspielt. Die Kaninchen-Dame zeigt sich freundlich gegenüber Menschen und genießt es, gestreichelt zu werden. Gesucht wird ein liebevolles Zuhause bei Artgenossen. Interessenten können sich telefonisch 01/734 110 20-0 oder per Mail kleintiervergabe@tierquartier.at melden.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.