In welchem Stadion zahlt man am meisten für den Eintritt? Wo bekommen Fans das billigste Bier? Die „Krone“ nahm die fünf Salzburger Westligisten unter die Lupe und machte den Preisvergleich gemessen an einer Familie.
Sportlich gibt Austria Salzburg in der Regionalliga West mit dem FC Pinzgau im Nacken den Ton an. Auch bei den Eintrittspreisen liegen die beiden ganz vorne. Doch wie viel zahlt eine Familie – Vater, Mutter und zwei Kinder (8 und 17 Jahre) -, wenn sie einen der fünf Salzburger Westliga-Klubs anfeuern will und sich jeder ein Getränk und etwas zu essen gönnt? Der „Krone“-Preisvergleich liefert die Antworten:
Austria Salzburg: Beim aktuellen Tabellenführer gibt es als einziges Team zwei verschiedene Kategorien. Für vier Sitzplätze müsste die Familie 46 Euro hinblättern, für die Stehplätze im Fansektor 39,10 Euro. Mit vier Bosna, zwei Bier sowie zwei Limonaden zahlt die Familie dann 82 bzw. 75,10 Euro. Damit sind die Violetten klar am teuersten. Für die Fans zahlt es sich aber aus, denn die Maxglaner sind nach neun Heimspielen noch immer makellos.
FC Pinzgau: Wer vorab seine Eintrittskarten im Internet kauft, spart sich im Vergleich zur Tageskasse (15.-) in Saalfelden zwei Euro. Die „Krone“-Familie tut das und kommt am Ende des Fußballnachmittags auf 73,40 Euro und sah zudem bis dato nur eine Niederlage und ein Unentschieden bei acht Heimerfolgen.
Bischofshofen: Sportlich ist die Saison der Pongauer ein stetiges Auf und Ab. In einen Lauf kam die Elf von Adonis Spica nie. Auch wenn der BSK ein Ausschankverbot hat, werden Hungrige wie Durstige fündig. Bosna gibt es zwar keine, dafür eine Schnitzelsemmel. Mit dem Eintritt und den Getränken zahlt man 70,40 Euro.
Austria Salzburg: Tageskarte Sitzplatz: 16,10 €, ermäßigt 13,80 €, Stehplatz: 13,80 € bzw. 11,50 €. Bier: 4,20 €. Limonade: 3,80 €. Leberkäsesemmel: 3,80 €. Bosna: 5 €.
FC Pinzgau: Tageskarte: 15 €. Bier: 4,50 €. Limonade: 4,50 €. Leberkäsesemmel: 3,20 €. Bosna: 4, 60 €.
Bischofshofen: Tageskarte: 12 €, freier Eintritt bis 15 Jahre. Bier: 4,20 €. Limonade: 3 €. Wurstsemmel: 3 €. Schnitzelsemmel: 5 €.
SV Wals-Grünau: Tageskarte: 12 €, ermäßigt (Pensionisten, Zivil- und Wehrdiener, Studenten) 10 €, freier Eintritt bis 15. Bier: 4, 40 €. Limonade: 3,50 €. Leberkäsesemmel: 3 €. Schnitzelsemmel: 4,50 €. Bosna: 5, 50 €.
St. Johann: Tageskarte: 10 €, freier Eintritt bis 15. Bier: 4, 50 €. Limonade: 3,50 €. Leberkäsesemmel: 3,50 €. Bosna: 6 €.
Wals-Grünau: Wer im Frühjahr nach Wals fährt, bekommt viel geboten. Für den aktuellen Erfolgslauf (zwei Siege in zwei Spielen) zahlen die Anhänger gern 71,80 Euro.
St. Johann: Die Truppe von Ernst Lottermoser gewinnt den Preisvergleich, ist mit 70 Euro am günstigsten. Zwar ist eine schmackhafte Bosna in der Alpenarena am teuersten, mit zehn Euro Eintritt pro Erwachsenem ist man aber am billigsten. Allerdings haben es die Fans der Pongauer derzeit nicht allzu leicht, durften erst drei Heimsiege bestaunen. Allerdings setzten sich die Pongauer im Landescup-Viertelfinale gegen Anif souverän mit 4:1 durch.
„Endlich haben wir wieder einmal ein paar Tore gemacht. Das gibt uns Kraft für die nächsten Aufgaben“, jubelte Trainer Ernst Lottermoser. Mit seinen Mannen trifft er im Halbfinale auf den Sieger aus dem Duell Neumarkt gegen Kuchl, die am Mittwoch, 3. April, spielen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.