Ein aufmerksamer Bankangestellter stoppte das Handwerk von Betrügern. Sie ergaunerten 20.000 Euro von einer 75-Jährigen.
Die Seniorin wollte ihre Büchersammlung verkaufen. Zu diesem Zweck schrieb eine Salzburgerin einen Verlag an. Als sich wenig später zwei unbekannte Männer bei ihr meldeten, um die Sammlung zu kaufen, glaubte die 75-Jährige ihnen. Die Sammlung war unvollständig.
Betrüger stellten 140.000 Euro in Aussicht
Die Männer behaupteten, 140.000 Euro zu bezahlen, wenn sie komplett wäre. Sie würden die fehlenden Bücher besorgen. Für drei der von den Männern angeschafften Bücher zahlte die Salzburgerin mehr als 20.000 Euro.
Sie wollte einen Kredit für ein weiteres Buch aufnehmen. Zum Glück schlug ein Angestellter der Bank Alarm. Er wies die Frau auf den Betrug hin. Die Salzburgerin erstattete Anzeige.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.