Nun verlässt Christoph Herzeg doch das Villacher Rathaus. Nach gut fünf Jahren führt ihn sein Weg wieder in die Wirtschaft.
Eine Zeit lang war der Villacher Magistratsdirektor Christoph Herzeg auch im Rennen um den Posten des obersten Beamten in Klagenfurt, doch er zog seine Bewerbung zurück. In einem mehrstufigen Auswahlprozess konnte er sich nun gegen seine Konkurrenten durchsetzen und übernimmt mit 1. August die Geschäftsführung bei der Kelag Energie & Wärme.
„Die umfassenden Kompetenzen von Christoph Herzeg, basierend auf seiner Ausbildung und seinem beruflichen Werdegang in Politik, Verwaltung und Privatwirtschaft qualifizieren ihn hervorragend für die Gestaltung der zukünftigen Entwicklung der Kelag Energie & Wärme“, streut ihm Kelag-Vorstand Reinhard Draxler im Vorfeld Rosen.
Wer Christoph Herzeg in Villach nachfolgen wird, steht derzeit noch nicht fest. „Christoph Herzeg ist ein versierter Jurist mit Durchsetzungskraft und exzellentem Netzwerk“, bedauert Bürgermeister Günther Albel den Abgang. „Sein Arbeitspensum und die Bereitschaft, auch schwierige Wege zu gehen, haben Villach vorangebracht.“ Bis ein Nachfolger gefunden wird, übernimmt der stellvertretende Magistratsdirektor Alfred Winkler das Amt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.