Racism scandal
Ice bull Wukovits savagely abused by Bolzano fans
Ice hockey became a minor matter in the fourth semi-final match between Red Bull Salzburg and Bolzano. Ice bull Ali Wukovits was racially abused by the South Tyrolean home fans.
In a rough game, which Bolzano won 3:2, it was other scenes that will unfortunately be remembered. Shortly before the end, the dark-skinned Eisbullen player Ali Wukovits was involved in a brawl, and as the Vienna-born player made his way to the penalty box, he was abused with monkey noises by Bolzano fans. Later, on the way to the team bus, the 27-year-old was again subjected to racist insults - scenes that have no place on or off the ice and which have become more frequent in the recent past.
Red Bull Salzburg filed a complaint with the league. The matter is now being investigated by the league, and both teams have until the end of the day to issue a statement. Game five of the semi-final series will take place in Salzburg on Thursday. A decision will be made before then.

Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.