Ostern steht vor der Türe und was nicht fehlen darf, sind die Geschenke. Der Handel freut sich über kauffreudige Kunden.
„Ich hab schon im Garten, hinter dem großen Busch, zwei Löffel gesehen und auch eine Blume“, erzählt die 5-jährige Laura ganz aufgeregt. Von wem hier die Rede ist? Ganz klar: vom Osterhasen. Denn der hüpft mittlerweile bereits von Garten zu Garten und ist in Startposition für das Osterfest in genau einer Woche. Dann warten wieder bunte Nesterl in den besten Verstecken, die gut gefüllt sind. Und aufgeregt sind nicht nur die Kleinsten unter uns, auch die Großen freuen sich auf das Fest und sind bereits in den Tagen vor Ostern in großer Kauflaune.
So viel geben wir aus
Durchschnittlich geben die Kärntnerinnen und Kärntner 70 Euro pro Person für die Geschenke aus, landesweit bringt das Ostergeschäft somit 16 Millionen Euro ein.
Beim Top-Fünf-Ranking steht ein Geschenk ganz klar an oberster Stelle: Süßigkeiten. So werden in Kärnten rund 2 Millionen Schokohasen verkauft, dicht gefolgt von vier Millionen bunten Ostereiern. Platz drei der beliebtesten Ostergeschenke belegen Spielwaren, vor allem für Kinder. Nicht mehr ganz geschafft aufs Stockerl, dennoch hoch im Kurs, sind Blumen. Und den fünften Platz teilen sich, nach dem Motto „Nur Bares ist Wahres“, Bargeld ebenso wie Gutscheine.
Gutes Geschäft
Somit ist das Ostergeschäft heuer in etwa auf Vorjahresniveau, das erfreut den Handel. Wer am Karsamstag noch einen Last-Minute-Einkauf tätigen möchte, kann das in den Geschäften bis 14 Uhr machen, danach heißt es, ab zur Speisensegnung, damit einem gelungenen Osterfest nichts mehr im Wege steht.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.