Israelischer Angriff
Kamera zeichnet Tod von drei Dschihadisten auf
Die israelische Luftwaffe hat am Mittwoch in der Stadt Jenin im besetzten Westjordanland ein palästinensisches Fahrzeug gezielt angegriffen. Eine Überwachungskamera hat den Drohnenschlag offenbar aufgezeichnet.
Nach Angaben des palästinensischen Gesundheitsministeriums in Ramallah wurden dabei drei Menschen getötet und ein weiterer verletzt. Der Angriff eines Flugkörpers habe zwei ranghohen Mitgliedern der Terrororganisation Islamischer Dschihad gegolten, teilte die israelische Armee mit.
Einer habe im vergangenen Jahr einen tödlichen Anschlag auf einen Israeli verübt, der Zweite sei „Kommandant der Terror-Infrastruktur im Bereich von Jenin“. Außerdem seien zwei weitere Palästinenser getroffen worden, die für Anschläge auf Israelis und Terroraktivitäten verantwortlich gewesen seien.
Bilder sollen Angriff zeigen
Eine Überwachungskamera soll den gezielten Drohnenschlag aufgezeichnet haben, berichtet die „Times of Israel“. Auf den Bildern ist zu sehen, wie ein weißes Fahrzeug nach einem heftigen Einschlag in Flammen aufgeht.
Auch palästinensische Medien berichteten, bei den drei Getöteten handle es sich um Mitglieder des Islamischen Dschihad in Jenin, die verdächtigt wurden, an Anschlägen in der Umgebung beteiligt gewesen zu sein. Die Stadt gilt als Hochburg militanter Palästinenser. Es kommt dort immer wieder zu Razzien der israelischen Armee.








Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.