In der Nacht auf Samstag ist es in einer Hochhaus-Wohnanlage in Wien-Simmering wegen eines Kellerbrandes zu einem Feuerwehreinsatz gekommen. Zahlreiche Personen mussten mit Fluchtfiltermasken evakuiert werden. Die Polizei vermutet derzeit Brandstiftung.
Teils starker Rauch stieg im Stiegenhaus auf, Brandgeruch machte sich in einigen Wohnungen breit. Verängstigte Bewohner verständigten die Feuerwehr. Die Berufsfeuerwehr Wien kämpfte mit Atemschutz gegen den Brand im Keller und suchte Stiegenhaus und Wohnungen auf anwesende Personen ab, teilte die Wiener Berufsfeuerwehr in der Früh mit.
Mehrere Atemschutztrupps hätten zahlreiche Bewohner mittels Fluchtfiltermasken durch das verrauchte Stiegenhaus ins Freie gebracht und sie an die Berufsrettung Wien übergeben.
Doch dieser Brand ist leider nicht der erste dieser Art. Die Brandermittler des Landeskriminalamts Wien arbeiten derzeit auf Hochtouren wegen brennender Kellerabteile in Wohnhausanlagen in Wien-Simmering. Wie sich nämlich herausstellte, soll es in den vergangenen Tagen nach mehreren Einbrüchen in Kellerabteile einer Wohnhausanlage zu Bränden gekommen sein, die durch die Feuerwehr rasch gelöscht wer-den konnten. Heute nachts sollen unbekannte Täter erneut mehrere Kellerabteile aufgebrochen haben und danach ein Feuer gelegt haben.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.