Tennis-Profis aus Russland und Belarus dürfen bei den Olympischen Spielen in Paris ebenso wie später auch bei den Paralympics unter neutraler Flagge antreten!
Dies gab der internationale Tennisverband (ITF) am Mittwochabend bekannt. Athletinnen und Athleten dürften „in individueller und neutraler Funktion“ teilnehmen, wenn sie die Auswahl- und Teilnahmevoraussetzungen erfüllen und die Vorschriften des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) einhalten.
Neutrale Flagge
„Die Entscheidung der ITF deckt sich mit der Mehrheit der Internationalen Verbände in Bezug auf Einzelwettkämpfe und Athleten, die diesen Sommer an den Spielen in Paris 2024 teilnehmen“, teilte der Tennis-Weltverband in einer Erklärung mit.
Man folgt damit bei den Spielen auch der Usance auf der ATP- und WTA-Tour, wo die Profis ebenfalls unter neutraler Flagge antreten.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.