Am 31. März wird der Ostersonntag zelebriert. Zur Einstimmung auf das wichtigste Fest der katholischen Kirche warten zahlreiche Märkte mit einem bunten Programm auf Besucher.
Wien bezaubert nicht nur in der Weihnachtszeit mit traditionellen Christkindlmärkten. Auch zu Ostern steht Tradition im Vordergrund. Kunstvoll verzierte Eier, köstliche Schmankerln und Unterhaltung für Groß und Klein stehen auf den Ostermärkten im Vordergrund.
Jazz am Ostermarkt
Vor dem Schloss Schönbrunn können sich Besucher auf das Fest vom 16. März bis zum 2. April, jeweils von 10 bis 18 Uhr, einstimmen. 75 Aussteller bieten neben Kunsthandwerk und dekorativem Osterschmuck auch allerlei Mitmachaktionen. Etwa eine Rallye mit abwechslungsreichen Spielen oder ein fahrradbetriebenes Karussell. Unterhaltung für die Großen gibt es direkt im Schloss Schönbrunn beim „Jazz am Ostermarkt“.
40.000 Ostereier in der City
Den größten Eierberg Europas gilt es beim Altwiener Ostermarkt vom 15. März bis zum 1. April auf der Freyung zu bestaunen. Rund 40.000 kunstvoll bemalte, gehäkelte oder bestickte Ostereier werden hier zum Kauf angeboten. Von der Pinze über das Lamm bis zum KasperlDazu gibt es zahlreiche Osterspezialitäten von der Osterpinze bis zum gebackenen -lamm sowie Floristik. Und auf die Kleinsten wartet eine Oster-Bastelwerkstatt samt Kasperlbühne. Die musikalische Unterhaltung startet täglich ab 16.30 Uhr.
Wenige Schritte weiter beim Ostermarkt Am Hof steht vom 15. März bis 1. April vor allem Kunsthandwerk im Vordergrund.
Osterhasen in der Natur
Ein besonderes Highlight bieten die Blumengärten Hirschstetten in der Donaustadt. Vom 30. März bis 1. April können beim Ostermarkt Geschenke erworben, im Zoo 50 Tierarten, wie Hasen, Wildkatzen und Ziesel bestaunt sowie Köstlichkeiten genossen werden. Bei freiem Eintritt!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.