Market Street
Dornbirn focuses on further traffic calming
The southern part of Marktstraße, from the pedestrian zone to Adolf-Rhomberg-Straße, will have a new look from the fall.
Dornbirn's Marktstraße, more precisely from the pedestrian zone to Adolf-Rhomberg-Straße, will become a pedestrian zone - starting this fall. In addition, the section where cars are still allowed to drive will be converted into a one-way street. "The traffic calming will make the street more attractive for both residents and businesses," explains Mayor Andrea Kaufmann.
Green islands planned
"With this measure, which we recently presented to local residents and businesses, we want to bring more quality of life and quality of stay to the city," adds Deputy Mayor Julian Fässler, who is responsible for urban planning. There are also plans for more trees, "green islands", planters and seating. Kaufmann does not want to rule out the possibility that the pedestrian zone there could also be extended in the medium term. This would completely ban cars - with a few exceptions.

Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.