Zur Verteidigung
Kanada will Ukraine mehr als 800 Drohnen schicken
Kanada will der Ukraine mehr als 800 Drohnen des Typs SkyRanger R70 im Wert von 700 Millionen Dollar schicken, um das Land im Krieg gegen Russland zu unterstützen. Das hat am Montag der Verteidigungsminister des Landes, Bill Blair, bekannt gegeben.
„Die heutige Ankündigung stellt sicher, dass die Ukraine über die Drohnen verfügt, die sie benötigt, um Ziele aufzuspüren und zu identifizieren, die für den laufenden Kampf der Ukraine entscheidend sind. Kanada wird der Ukraine so lange zur Seite stehen wie es nötig ist“, so Blair.
Ukraine will russische Starlink-Nutzung stoppen
Unterdessen sucht die Ukraine ihrem Digitalminister Michailo Fedorow zufolge nach Wegen, um eine Nutzung des Satelliten-Internetdiensts Starlink durch Russland zu verhindern. „Wir haben einen Algorithmus gefunden und SpaceX einen Vorschlag gemacht, damit solche Fälle nicht auftreten“, sagte er. Das Land stehe mit der Firma des US-Milliardärs Elon Musk in Kontakt.
Lesen Sie auch:
Starlink wird von SpaceX betrieben. Der Regierung in Kiew zufolge verwenden die russischen Truppen in den von ihnen besetzten Gebieten der Ukraine Starlink-Terminals zu Kommunikationszwecken. Sowohl Russland als auch die Firma Starlink dementieren dies.
Selenskyj beklagt Mangel bei Waffenlieferungen
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj beklagte am Montag in seiner allabendlichen Videoansprache den Mangel an Artilleriegeschossen, an Flugabwehrsystemen im frontnahen Bereich und an weitreichenden Raketen. Seine Regierung arbeite mit Nachdruck an der Wiederaufnahme der Hilfen durch die westlichen Partner, versicherte der ukrainische Staatschef seinen Landsleuten. Erst am Wochenende hatten sich ukrainische Kräfte aus der Stadt Awdijiwka zurückziehen müssen.








Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.