Die Vorarlberger Landesregierung beschloss den Umbau der Senderstraße nahe dem Güterbahnhof Wolfurt, unter anderem wird ein Kreisverkehr realisiert. Rund zwei Millionen Euro sind dafür veranschlagt.
An der Gemeindegrenze zwischen Wolfurt und Lauterach entsteht eines der größten Betriebsgebiete in Vorarlberg. Bereits jetzt ist die Verkehrssituation prekär, angesichts der Ausbaupläne großer Unternehmen - allein Doppelmayr will den Standort um 200 Millionen Euro ausbauen - dürfte sich die Lage weiter zuspitzen.
Die Vorarlberger Landesregierung hat daher den Umbau der Senderstraße und den Neubau eines Kreisverkehrs beim Güterbahnhof Wolfurt beschlossen - rund zwei Millionen Euro sind dafür veranschlagt.
Bereits im März werden die ersten Bagger auffahren, im September soll das Projekt abgeschlossen sein. Konkret wird die Senderstraße auf einer Länge von 800 Metern um eine Linksabbiegespur erweitert, zudem entsteht an der Kreuzung der Senderstraße mit der Bahnhofszufahrt und Zuppingerstraße ein neuer Kreisverkehr.
Und zu guter Letzt wird an der Kreuzung der Senderstraße mit der Konrad-Doppelmayr-Straße eine Ampel errichtet - eine Nachricht, die viele Pendler und Lkw-Fahrer sehr freudig aufnehmen werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.