Auch unechte

PETA: Keine Tiere mehr auf Karussells

Ausland
10.02.2024 17:55

Viele Tiere werden nach wie vor zur Unterhaltung eingesetzt - etwa bei Karussells. Die Tierschutzorganisation PETA will nun dagegen vorgehen und nimmt sogar Karussells in die Mangel, deren Tiere nicht „echt“ sind.

Es sei ein Problem, dass Tiere zur Unterhaltung eingesetzt werden, gab Peter Höffken, Fachreferent für Tiere in der Unterhaltungsbranche bei PETA in Deutschland, zu bedenken. Zuvor hatte „Bild“ darüber berichtet, dass PETA einen Freizeitpark in den Niederlanden aufgefordert hatte, auf Karussells mit Tieren zu verzichten.

Höffken kritisierte, dass Touristen zum Beispiel in Ägypten auf Kamelen oder in Thailand auf Elefanten reiten. Die Menschen hätten schon als Kinder gelernt, dass es in Ordnung sei, so mit Tieren umzugehen, so Höffken. Etwa durch Karussells mit Tieren. Da Aufklärung schon bei den Kleinen anfange, sei es richtig, hier anzusetzen. Kinder könnten zum Beispiel in einem Auto oder auf anderen Gegenständen sitzen, aber nicht auf Tieren.

Zuvor hatte die Tierschutzorganisation in den USA einen Hersteller dazu aufgefordert, die Produktion und den Verkauf von Karussells mit Tiermotiven einzustellen, wie der Internetseite von PETA zu entnehmen war.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt