Damit hatte keiner gerechnet und doch sind die berühmten Worte „Ich bin ein Star - holt mich hier raus!“ am dritten Tag des Dschungelcamps gefallen! Cora Schumacher wollte raus und ist ausgestiegen.
Kurz vor der dritten Liveshow sagte Cora Schumacher laut RTL den berühmten Satz „Ich bin ein Star - holt mich hier raus!“ und verließ das Dschungelcamp 2024 damit auf eigenen Wunsch. Die Moderatoren Sonja Zietlow und Jan Köppen verkündeten ihren Ausstieg am Ende der Sendung mit den Worten: „Cora Schumacher hat kurz vor dieser Livesendung das Camp verlassen!“
Ihr überraschender Abgang werde dann in der Sendung am Montag (22:15 Uhr) zu sehen sein, teilte RTL mit. Keine Informationen gab es über Coras Gründe. Da sie aus gesundheitlichen Gründen aber bereits für Dschungelprüfungen gesperrt war, könnte auch ihr Ausstieg mit den Problemen - von einem Bandscheibenvorfall ist die Rede - zu tun haben.
„Zeigen, wer ich bin“
Das 47-jährige Model wollte im Dschungelcamp - so hatte sie es jedenfalls angekündigt - „zeigen, wer ich bin“.
In der Vergangenheit sei sie kleingehalten und fremdbestimmt worden. Ihre Teilnahme sollte für die Rennfahrerin, die zuletzt auf der Erotikplattform OnlyFans zu finden war, „ein Neuanfang“ und „eine Reise zu mir selbst“ sein.
Affäre & Probleme mit Ex
Die Ex-Frau von Ralf Schumacher hatte in den letzten Tagen für viele Schlagzeilen gesorgt.
Unter anderem packte sie über eine angebliche Affäre mit Oliver Pocher aus, den sie vor dem Dschungelcamp getroffen haben will. Der behauptete, er hätte aus den Medien erfahren, dass er gerade ihr Sexpartner sei.
Außerdem erzählte sie im Camp von ihrem schlechten Verhältnis zu ihrem Ex-Ehemann, dem Autorennfahrer Ralf Schumacher.
Model für Männermagazine
Cora wurde 1976 in Langenfeld geboren. Neben ihrer Ausbildung zur Kommunikationskauffrau modelte sie für unterschiedliche Männermagazine wie „GQ“, „Maxim“ und dem „Playboy“.
Diverse Model-Aufträge für internationale Mode-Magazine folgten. Als Tochter eines Tankstellen-Pächters hatte sie schon immer Benzin im Blut. Ihre Leidenschaft für den Rennsport entdeckte Cora bereits in den 1990er-Jahren im Kartsport, wo sie sich als talentierte Fahrerin profilieren konnte.
Automobilrennfahrerin
Der Wechsel in den Tourenwagensport markierte einen entscheidenden Schritt in ihrer motorsportlichen Laufbahn. Von 2004 bis 2011 war sie als Automobilrennfahrerin in diversen Motorsportserien tätig und überzeugte mit ihrem Können hinter dem Steuer. Passend dazu lieh sie 2005 zwei Mazda MX-5 Miatas im Oscar-nominierten Pixar Animationsfilm „Cars“ ihre Stimme.
Sie nahm 2015 an „Let‘s Dance“ teil, 2018 folgte die Teilnahme an „Promi Big Brother“. Im Jahre 2020 war sie die namensgebende Protagonistin der Dating-Reality-Show „Coras House of Love“. Im Genre Reality fühlt sie sich so wohl, dass sie 2022 an „Club der guten Laune“ teilnahm, wo sie den dritten Platz belegte. Im Bereich Social Media konnte sie sich eine Followerschaft von über 226.000 Followern aufbauen.
Das Finale der 17. Staffel der RTL-Show „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!“ findet am Sonntag, dem 4. Februar, statt. Alle Folgen von „Ich bin ein Star - Holt mich hier raus“ gibt aus auch bei RTL+. Die Streamingseite brach am Sonntagabend allerdings zeitweise zusammen: Cora Schumachers Ausstieg sorgte offenbar für eine überbordende Anzahl an Fan-Zugriffen ...
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.