Die Schwarz-Weißen schlugen erneut auf dem Transfermarkt zu! Allerdings nicht auf dem für Spieler, sondern auf dem für Mitarbeiter. Mit Oliver Rechberger kommt ein zweifacher Haubenkoch als Kulinarik-Boss auf die Gugl.
Mit Mittelfeld-Lenker Valon Berisha verpflichteten die Linzer zwar bereits einen prominenten Neuzugang – der letzte LASK-Transfer steht aber noch um eine Etage höher: Oliver Rechberger wurde von den Schwarz-Weißen an Bord geholt. Allerdings nicht als Verstärkung auf dem Platz, sondern für die Kulinarik. Der preisgekrönte Zweihauben-Koch ist in Zukunft für die Gastronomie im neuen LASK-Restaurant in der Raiffeisen-Arena zuständig.
Prominente Stationen
Die „Transfer-Historie“ des Herd-Künstlers kann sich sehen lassen. Rechberger perfektionierte seinen Gaumen bei Starkoch Jörg Wörther im Schloss Prielau und werkte dann als Küchenchef im „Anton“ im Linzer Musiktheater, ehe er 2017 den Gourmettempel „Bergdiele“ bis letzten Sommer übernahm. Auch mit Sport hatte Rechberger Berührungspunkte: So verwöhnte er die Tennis-Damen beim Upper Austrian Ladies.
Im neuen LASK-Restaurant auf der Gugl, das bis zu 1000 Gäste fassen kann, soll Rechberger im südöstlichen Teil des Stadions vor allem gesunde Küche auftischen.
Auch für LASK-Profis
Das Lokal wird den Profis des LASK, allen Betreuern und Mitarbeitern sowie auch den Sportlern des nahegelegenen Olympiazentrums zur Verfügung stehen. Aber ebenso öffentlich zugänglich sein und Gäste zu gesunder Ernährung animieren. Besonders Kinder sollen in diesem Restaurant praktische Erfahrung mit gesundem Essen, das auch hervorragend schmeckt, machen.
Während der LASK noch bis Freitag im Trainingslager in der Türkei weilt und dort heute gegen den polnischen Erstligisten Lech Posen sein letztes Testspiel bestreitet (15), ist für einen Pechvogel die Linzer Ära vorbei. Angriffshoffnung Tobias Anselm, der in den letzten zwei Jahren ebensoviele Kreuzbandrisse erlitt, war gestern auf dem Weg nach Deutschland, um bei Viktoria Köln den obligaten Medizincheck zu absolvieren und dort einen Leihvertrag bis Sommer zu unterschreiben.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.