Dem 79-Jährigen wird vorgeworfen, am 30. April 2001 zunächst seine Tochter mit Waffengewalt gezwungen zu haben, ihm die Adresse seiner Ex-Frau zu verraten. Gemeinsam mit der 28-Jährigen sei er dann in die Sonnleithnergasse in Favoriten gefahren, wo er nach einem heftigen Streit die Frau erschossen und seine Tochter schwer verletzt haben soll. Letztere erlitt einen Unterarm-Durchschuss.
Danach tauchte der Mann in der nordirakischen Stadt Dohuk unter, wo er unter falschem Namen unbehelligt lebte. Am 4. Februar 2010 wurde der Verdächtige in Zusammenarbeit mit Interpol sowie der Kriminalpolizei in Bagdad festgenommen.
Bei seiner Auslieferung nach Wien kam es nach Angaben des Bundeskriminalamtes am Flughafen Erbil zu einer "körperlichen Auseinandersetzung" zwischen dem Tatverdächtigen und dem dortigen Sicherheitsdienst. Schließlich konnten die österreichischen Beamten den Mann überzeugen, doch freiwillig auszureisen. Der 79-Jährige wurde in das Landesgericht Wien überstellt und wartet nun auf seinen Prozess.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).