Geschäftsidee läuft!

Rollstühle für Haustiere machen das Rennen

Niederösterreich
25.12.2023 06:00

Tiere mit Handicap brauchen besonders viel Pflege und Zuwendung. Das weiß auch Mirjam Mader-Ullrich (43) aus Absdorf im Bezirk Tulln. In ihrer Ordination fertigt sie Hunderollstühle, Prothesen oder auch Orthesen. Zu ihren tierischen Klienten zählen aber nicht nur Hunde und Katzen, sondern auch Alpakas, Hühner und Pferde.

Mops „Puschel“, Frenchy „Leo“ oder die Golden-Retriever-Dame „Belinda“ machen mit ihren Rollis die Gegend unsicher. Das verdanken sie Mirjam Mader-Ullrich, Orthopädiemechnikerin und Bandagistin mit einem großen Herz für Tiere. Seit 2007 erleichtert sie Tieren mit Handicap ihr Leben. Doch am Anfang ihrer beruflichen Karriere stand der Mensch im Vordergrund: Als gelernte Orthpädiemechanikerin im Bereich der Humanmedizin half sie Zweibeinern bei ihren Wehwechen. 

„2006 wurde ich von einer Tierphysiotherapeutin angesprochen, für einen Hund einen nach individuellen Bedürfnissen gefertigten Schutzschuh zu entwickeln und herzustellen“, so die 43-Jährige. Die Tierliebhaberin war sofort Feuer und Flamme. Eines führte zum anderen und die Nachfrage nach den Hilfsmitteln wurde immer größer.

Breite Produktpalette
Mittlerweile ist aus dem „Einfraubetrieb“ in Absdorf ein keines Familienunternehmen geworden. Ihr Vater unterstützt sie bei Schweißarbeiten für die Hunderollstühle und ihre Mutter werkt fleißig an der Nähmaschine. Nicht nur Rollstühle produzieren sie, sondern auch Prothesen, Orthesen, Windelhalter, Spezialgeschirre und etliche andere Sonderanfertigungen.

Mader-Ullrich betreut aber auch die etwas andere Kundschaft: „Ich war überrascht, als ich das erste Mal einen Anruf bekam, um ein Alpaka zu versorgen. Mittlerweile hatte ich schon die verschiedensten Tiere bei mir - Pfau, Schaf, Lama, Alpaka …“, erzählt die Bandagistin.

Stundenlange Handarbeit
So gut wie alle Produkte fertigt Mader-Ullrich per Hand an. Das erfordert viel Zeit, erzählt sie. „Grob geschätzt benötige ich ca. 20 bis 30 Stunden für ein Hilfsmittel. Auch die Nachversorgung darf man nicht unterschätzen. Manchmal kommt es zu Druckstellen, die geändert werden müssen und auch diese sind zeitaufwändig.“

Berührende Momente
Dass Mader-Ullrich nicht nur Tieren mit Handicap zu mehr Lebensqualität verhilft, sondern auch deren Herrchen und Frauchen ein Lächeln auf die Lippen zaubert, macht sie besonders glücklich. Viele Menschen würden auf den Urlaub oder die notwendige Autoreparatur verzichten, um ihren tierischen Lieblingen zu helfen. „Es fließen oft Tränen der Freude, wenn die Besitzer ihre Hunde im Rolli das erste Mal rennen und spielen sehen. Das ist jedes Mal auch ein emotionaler Moment für mich!“, erzählt die Wahl-Niederösterreicherin. 

Nähere Informationen finden Sie unter www.tierschuh.at

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt