Das Schneechaos war wohl nicht das einzige, was das Gemüt eines 32-Jährigen erhitzt hatte: Der junge Familienvater war mit Frau und Kindern im Auto in Braunau unterwegs, als ein Einheimischer ihm an der Ampel leicht auffuhr. Das brachte den Vordermann so in Rage, dass zwei Streifen anrücken mussten. Alkotest: 0,7 Promille.
Ein 32-jähriger Familienvater aus Steyr musste am Freitagnachmittag in Braunau vor einer roten Ampel anhalten. Im Auto befanden sich auch seine gleichaltrige Ehefrau und die zwei Kleinkinder des Paares. Plötzlich ein dumpfes Geräusch: Ein nachkommender Braunauer, ebenfalls 32, hatte sein Fahrzeug nicht rechtzeitig anhalten können und rutschte in das Heck des Steyrer Familienautos, touchierte es leicht.
Weißglut im Schneechaos
Das brachte den Steyrer förmlich zur Weißglut: Er sprang aus seinem Auto, begann, herumzuschreien, riss die Tür des Braunauers auf, packte ihn am Oberkörper, schlug ihm mit der Faust ins Gesicht, bedrohte und beschimpfte ihn massiv. Mehrere Zeugen riefen währenddessen die Polizei, die mit zwei Streifenwagen anrückte. Auch in Gegenwart der Beamten konnte er sich kaum beruhigen, musste abgemahnt werden.
Betrunken mit Frau und Kindern im Auto
Im Zuge der Einvernahmen bestritt der Steyrer, selbst gefahren zu sein, und behauptete stattdessen, seine Frau sei am Steuer gesessen. Zeugen widerlegten dies aber schnell. Daraufhin wurde der rabiate Vater zum Alko-Test gebeten, und siehe da: 0,7 Promille im Blut des Familienvaters reichten für eine Anzeige wegen Alkoholisierung am Steuer. Dazu kamen noch Anzeigen wegen Körperverletzung, gefährlicher Drohung sowie des Nichtmitwirkens an der Sachverhaltsfeststellung.
Hintermann mit Sommerreifen unterwegs
Aber auch der Hintermann kam nicht ungeschoren davon: Der 32-jährige Braunauer war mit Sommerreifen im Schneechaos unterwegs, und hatte vermutlich deshalb nicht schnell genug anhalten können. Ob der aggressive Steyrer das gewusst hatte, ist aber zu bezweifeln.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.