Bilder aus dem Ländle

Schnee und Matsch haben Vorarlberg fest im Griff

Vorarlberg
02.12.2023 10:26

In der Nacht von Freitag auf Samstag hat der Winter auch in der tiefergelegenen Regionen Vorarlbergs Einzug gehalten. Der Dauerregen der vergangenen Tage ging in Schnee über und bescherte selbst dem Rheintal einigen Schnee - inklusive schwieriger Fahrverhältnisse auf den Straßen. Das Skigebiet Gargellen blieb wegen Lawinengefahr gesperrt.

Selbst die Landeshauptstadt Bregenz präsentierte sich am Samstagmorgen verschneit. Was die Kinder freute, war für die Autofahrer im Ländle am ersten Adventseinkaufssamstag eher unangenehm, die Räumungsdienste kamen mit der Arbeit kaum nach.

Am Bodensee herrschte teilweise auch Wind, der es an der Bregenzer Uferpromenade recht ungemütlich machte. Durch die starken Regenfälle der vergangenen Stunden war zudem viel Matsch auf den Straßen und Gehwegen.

(Bild: Peter Weihs/Kronenzeitung)
(Bild: Peter Weihs/Kronenzeitung)
(Bild: Peter Weihs/Kronenzeitung)
(Bild: Peter Weihs/Kronenzeitung)

Noch mehr Schnee gab es in Dornbirn, wo auch 91 Besucher des Kultnachtclubs „Conrad Sohm“ nach einem Hangrutsch fast fünf Stunden festgesessen waren. Erst um 8.40 Uhr konnte die Partygänger evakuiert werden.

Ob das für Sonntag geplante Spiel Zweitligaspiel zwischen dem FC Dornbirn und dem FC Liefering auf der Birkenwiese stattfinden kann, entscheidet sich am Samstag um 13 Uhr, wenn die Platzbegehung stattfindet. Am Morgen, präsentierte sich das Stadion noch tief winterlich, wie auch die Straßen in und um Dornbirn.

Die Dornbirner Birkenwiese
Die Dornbirner Birkenwiese(Bild: Peter Weihs/Kronenzeitung)
Hier soll am Sonntag der FC Dornbirn gegen Liefering spielen.
Hier soll am Sonntag der FC Dornbirn gegen Liefering spielen.(Bild: Peter Weihs/Kronenzeitung)
Tiefwinterliche Fahrverhältnisse in und um Dornbirn.
Tiefwinterliche Fahrverhältnisse in und um Dornbirn.(Bild: Peter Weihs/Kronenzeitung)
(Bild: Peter Weihs/Kronenzeitung)

Deutlich mehr Schnee gab es in den höheren Lagen des Landes, wie etwa am Arlberg, dem Bregenzerwald, dem Kleinwalsertal oder im Montafon.

Das Kleinwalsertal präsentierte sich ebenso winterlich...
Das Kleinwalsertal präsentierte sich ebenso winterlich...(Bild: foto-webcam.eu)
...wie Schruns im Montafon...
...wie Schruns im Montafon...(Bild: foto-webcam.eu)
...oder die Nachbargemeinde Tschagguns.
...oder die Nachbargemeinde Tschagguns.(Bild: foto-webcam.eu)
In Lech erfreute sich die Skifahrer am Pulverschnee.
In Lech erfreute sich die Skifahrer am Pulverschnee.(Bild: foto-webcam.eu)
Schröcken im hinteren Bregenzerwald.
Schröcken im hinteren Bregenzerwald.(Bild: foto-webcam.eu)

Schigebiet wegen Lawinengefahr gesperrt
Am Schafberg in Gargellen kamen in den vergangenen 24 Stunden über 80 Zentimeter Neuschnee hinzu. Aufgrund der aktuell herrschenden Lawinengefahr blieb das Skigebiet am Samstag geschlossen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt