Mit den Stimmen von ÖVP und FPÖ ist das Landesbudget für das kommende Jahr am Mittwoch im Landtagsausschuss beschlossen worden. Wie von der „Krone“ berichtet gibt es im 4,3-Milliarden-Euro-Haushalt vor allem bei Budgetposten, die direkt der Koalition nutzen, saftige Steigerungen.
Das zeigt auch der Blick auf die relativen Zahlen. Insgesamt steigt das Budget um 11,7 Prozent. Zuwächse gibt es bei den großen Budgetposten. So steigen die Ausgaben für Gesundheit, dem größten Einzelposten mit den Landeskliniken, etwa um 13,4 Prozent. Für soziale Absicherung und Teuerungsmaßnahmen gibt es 14 Prozent mehr. Richtig große Sprünge gibt es aber etwa bei Verfügungsmitteln, mit der die Regierung Geschenke finanziert (plus 60 Prozent), oder dem Landesmedienzentrum (plus 35 Prozent).
Auch die Jagd und Fischerei wird von der Jägerin und Landeshauptmann-Vize Marlene Svazek deutlich aufgefettet (plus 45 Prozent). Die Leasingrate des neuen Dienstwagens von Svazek steigt gar um 50 Prozent. Dass es auch anders geht, zeigt Landesrat Martin Zauner (beide FPÖ): Sein neuer Dienstwagen ist immerhin um elf Prozent günstiger als das alte Modell.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.