Es gibt bessere Wege, um die Formel-1-Saison 2023 abzuschließen. Zwei Tage nach dem Saisonfinale in Abu Dhabi stand für die Fahrer ein Reifentest am Programm, der für George Russell unglücklich endete. Er fuhr mit seinem Mercedes-Boliden in die Streckenbegrenzung, blieb aber unverletzt. Als Grund gab sein Rennstall einen technischen Defekt am Auto an.
Insgesamt 25 Fahrer kamen zum Einsatz, Stars wie Max Verstappen oder Lewis Hamilton ließen den Test aus, verabschiedeten sich bereits in den wohlverdienten Winterurlaub.
Die Bestzeit fuhr Alpine-Pilot Esteban Ocon, vor den „Young Drivers“ Patricio O’Ward im McLaren und Frederik Vesti im zweiten Mercedes. Der Testtag lief von 9 Uhr bis 18 Uhr Ortszeit.
Session-Unterbrechung
Russell sorgte nach vier Stunden unfreiwillig für eine Session-Unterbrechung. Der Brite crashte in Kurve 6 und beschädigte beim Aufprall die rechte Vorderseite inklusive Radaufhängung. Bis zu seinem Unfall konnte George Russell 58 Runden absolvieren, seine Bestzeit betrug 1:26.283 Minuten auf Medium-Reifen. Ein bitterer Saisonabschluss für den 25-Jährigen, der jetzt aber genügend Zeit hat, sich zu erholen ...
Die Formel-1-Saison 2024 beginnt am 2. März mit dem GP in Bahrain. Bereits am 21. Februar starten die Testfahrten - ebenfalls in Bahrain.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.