Ortschef als Täter

Vergewaltigungsopfer wieder zur Täterin gemacht

Oberösterreich
23.11.2023 18:00

Diese Geschichte machte in ganz Österreich Schlagzeilen: Bürgermeister einer kleinen Gemeinde in Österreich hatte jahrelang seine Amtsleiterin missbraucht und vergewaltigt. Der Täter wurde zu sieben Jahren Haft verurteilt. Das Opfer klagte nun die Gemeinde und gerät damit erneut ins Kreuzfeuer der Kritik.

Die ehemalige Amtsleiterin von Scharten wurde mehrfach vom damaligen Bürgermeister sexuell missbraucht und vergewaltigt. Es begann ein monatelanger Spießrutenlauf, die Frau wurde als Lügnerin bezeichnet, es gab Demos für den zu sieben Jahren Haft verurteilten Ex-Bürgermeister Jürgen Höckner. Die 51-Jährige ist noch immer in psychiatrischer und ärztlicher Behandlung und im Ruhestand. Ausgestanden ist die Sache noch immer nicht. Gemeinsam mit ihrem Anwalt Clemens Krabatsch hat sie die Gemeinde geklagt. „Diese hat die Fürsorgepflicht gegenüber meiner Mandantin verletzt“, sagt der Jurist. 73.000 Euro und allfällige künftige Schäden fordert man. Ein Zwischenurteil ergeht schriftlich.

Ortschef glaubt an die Unschuld des Vorgängers
Die Gemeinde wehrte sich dagegen, macht damit erneut keine gute Figur. Der neue Bürgermeister will nichts von einer Zuständigkeit der Gemeinde wissen, wirft dem Vergewaltigungsopfer sogar indirekt Lügen vor, indem er von „Unwahrheiten in der Klageschrift“ spricht. Das liegt möglicherweise daran, dass er als Ortschef die Demos für seinen verurteilten Vorgänger unterstützt hat, indem er ein Rednerpult, Sessel und Strom zur Verfügung stellte.

Zitat Icon

Ich glaube nicht, dass es sich so abgespielt hat, wie es das Gerichtsurteil glauben macht. Deshalb wehren wir uns auch gegen die Klage.

Christian Steiner, Bürgermeister von Scharten

Aber nicht genug: Christian Steiner legt noch einmal nach: „Ich glaube nicht, dass es sich so abgespielt hat, wie es das Gerichtsurteil glauben macht.“ Er sei damals selbst schon in den Gemeindepolitik tätig gewesen und habe nichts wahrgenommen. Deshalb wolle er der ehemaligen Amtsleiterin auch nicht entgegenkommen.

Expertin entsetzt
„Das sind Muster, die wir immer wieder sehen. Es gibt ein Urteil, trotzdem wird dem Opfer nicht geglaubt. In diesem Fall wurde der Frau viel Unrecht zugefügt - und es geht weiter“, spart Eva Schuh, die Geschäftsführerin des Gewaltschutzzentrums, nicht mit harten Worten. „Hier wird schon wieder ein Opfer zur Täterin gemacht. Sie wird als die Böse dargestellt“, ist sie fassungslos.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt