Fünfmal wurde er Weltfußballer, fünfmal gewann er die Champions League. Doch die Ballkünste von Cristiano Ronaldo beschränken sich nicht nur auf das runde Leder! Dies kann Tischtennis-Altmeister Joao Monteiro bezeugen, der Wels-Akteur stand oft mit dem Weltstar an der Platte.
„Er hat auch im Tischtennis großes Talent“, sagt Wels-Spieler Joao Monteiro, der es wissen muss: Stand der Portugiese doch mit seinem weltberühmten Landsmann regelmäßig an der Ping-Pong-Platte. Denn während Ronaldo von 1997 bis 2003 die Jugendakademie von Sporting Lissabon durchlief, war Monteiro von 1997 bis 2004 bei den Hauptstädtern, die Wels am Dienstag (18) in der Champions-League-Vorrunde empfängt. „Vorm Training hat uns Ronaldo damals regelmäßig mit Freunden bei der Tischtennissektion besucht. Wir haben öfter gespielt und er hat’s wirklich genossen. Ich hab’ auch versucht, ihm Bewegungen und Schläge zu erklären, er war sehr lernfähig“, sagt Monteiro.
Ronaldo lernte schnell
Der 40-Jährige wurde 2015 – ein Jahr vor Ronaldos EM-Titel mit Portugal – mit Stefan Fegerl Doppel-Europameister. „Joao ist ein riesiger Fußball- und Portugal-Fan und er ist bis heute ein Profi durch und durch“, weiß der jetzige ÖTTV-Sportdirektor Fegerl über Monteiro. Der am Sonntag für die SPG Felbermayr Wels debütierte, beim 0:3 gegen die ohne Timo Boll und Europameister Dang Qiu angetretenen Düsseldorfer Anton Källberg unterlag. „Der ist nicht umsonst die Nummer 14 der Welt, Joao hat gut gespielt“, so Wels-Coach David Huber, der sein Team heute gegen Sporting als Favorit sieht und noch auf den zweiten Gruppenplatz und somit den Umstieg in den Europe-Cup hofft.
Linz-Damen in Frankreich
Indes sind die Damen von Linz AG Froschberg, die in der Bundesliga dank des 4:1 gegen Olympic Wien und 4:0 gegen Wr. Neudorf Winterkönig wurden, in der Königsklasse nach zwei Pleiten heute in der Normandie bei Grand-Quevilly (Fr) zum Siegen verdammt. Europameisterin Sofia Polcanova und Co. kämpfen um die letzte Chance, doch noch das Viertelfinale in der Champions League zu erreichen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.