Der Hitzehotspot zwischen den Wienzeilen wird begrünt. Teile des Areals werden überdacht. Die Neugestaltung dauert aber noch.
Im Sommer eine Hitzeinsel und wenig attraktiv: Die Umgestaltung des Naschmarkt-Parkplatzes ist längst überfällig. Jetzt kommt langsam Bewegung in die Sache, aber fix ist noch nichts.
Auf jeden Fall wird der 12.000 Quadratmeter große Parkplatz zwischen den Wienzeilen großflächig entsiegelt. Aus der Asphaltwüste soll eine Grünoase werden. Auch der Flohmarkt bleibt. Unklar war lange auch, ob eine Markthalle kommen wird. Das Siegerprojekt sieht jetzt einen neuen „Marktraum“ vor. Dieser wird überdacht, ein Konzept, was dort reinkommt, gibt es noch nicht. Laut Ulli Sima (SPÖ) soll es aber keine „Fressmeile“ werden. Ein begrünter Dachgarten wird das Highlight.
Bis die Wiener diesen nützen können, wird es aber noch dauern. Die Bauarbeiten starten in einem Jahr, bis zum Herbst 2025 sollen Teile des Projekts realisiert sein. Die Kosten stehen noch nicht fest.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.