Eine Umfrage der Österreichischen Nationalbank ergab, dass ein Großteil der Österreicher:innen nach wie vor gerne mit Bargeld zahlen: Immerhin 63% aller Transaktionen im Handel werden bar beglichen. Den Kommentaren zufolge sind die Meinungen der User zum bargeldlosen Zahlen gespalten.
Einige Leser:innen haben sehr eindeutige Ansichten zum Thema Bargeld. Vor allem der Aspekt der Anonymität war vielen Kommentierenden wichtig.
Schuldengefahr
User archantayas verortet in der bargeldlosen Zahlung eine Verschuldungsgefahr. Andere User stimmen hierbei jedoch gar nicht zu und sehen die Ursache für Verschuldung nicht in der Zahlungsart.
Abhängig vom Betrag
Größere Beträge zahlt User florian-60 gern mit Karte, für kleinere Beträge darf es dann aber durchaus Bares sein. Ähnliche Gewohnheiten haben auch einige andere User geschildert.
Sicherheit & Bequemlichkeit
Viele User haben aber auch angemerkt, dass sie häufig mit Karte zahlen. Diese Entscheidung treffen manche, wie im Fall von KroneLeser2145355, aus Gründen der Sicherheit, andere wiederum schlicht aus Bequemlichkeit.
Was halten Sie von den Meinungen unserer Leser:innen? Schreiben Sie es uns in die Kommentare!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.