Immer wieder liest man davon, dass auf Überwachungsvideos Verbrechen aufgezeichnet und dadurch Täter überführt werden können. Diese positiven Seiten der Videoüberwachung im öffentlichen Raum sind nicht von der Hand zu weisen. Auf der anderen Seite gibt es aber auch Bedenken. So kann man sich dadurch in seiner Privatsphäre verletzt fühlen und oft dient sie nur der Aufklärung, nicht aber der Verhinderung von Verbrechen. Worin sehen Sie persönlich die Problematik bei diesem Thema? Finden Sie, dass es in Österreich schon genug Videoüberwachung gibt oder gibt es Orte, an denen Sie sich mehr Überwachung wünschen? Beteiligen Sie sich an der Diskussion unten im Kommentarbereich, wir sind gespannt auf Ihre Meinung!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.