Riesengroßes Pech für den FC Liverpool! Weil dem Videoschiedsrichter am Samstag in der Premier League ein haarsträubender Fehler unterlaufen war, wurden die „Reds“ bei der 1:2-Niederlage gegen Tottenham um ein Tor betrogen.
Liverpool hätte mit einem Sieg gegen Tottenham die Spitzenposition übernommen, kassierte aber am Ende die erste Saisonniederlage - und das nach Rot für Curtis Jones (26.) und Gelb-Rot für Diogo Jota (69.) zu neunt. Son Heung-min schoss das 1:0 für Tottenham (36.), Cody Gakpo gelang kurz vor der Pause der Ausgleich. Danach verteidigte Liverpool in Unterzahl stark, ehe ein Eigentor von Joel Matip in der 96. Minute doch noch den Tottenham-Erfolg besiegelte.
Keine Abseitslinie
Dabei hätte die Partie auch anders laufen können: Beim Stand von 0:0 wurde ein Tor von Liverpool-Stürmer Luis Diaz wegen Abseits aberkannt - zu Unrecht, wie die englische Schiedsrichter-Vereinigung danach zugeben musste. Es habe sich um einen „signifikanten menschlichen Fehler“ gehandelt, hieß es. Laut britischen Medien hatte der Videoassistent darauf verzichtet, die Abseitslinie zu ziehen.
„Ich habe noch nie ein Spiel wie dieses unter solch unfairen Bedingungen und verrückten Entscheidungen gesehen“, ärgerte sich Jürgen Klopp nach der Partie bei Sky Sports. Der Videoschiedsrichter sorgt weiter für jede Menge Gesprächsstoff ...
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.