25 Einbrüche

Gefängnisstrafe für ungarischen Fahrrad-Dieb

Gericht
26.09.2023 16:30

Ein ungarischer Serien-Täter brach in gleich 25 Kellerabteile im April und im Mai ein. Er hatte es auf Fahrräder abgesehen. Beim Prozess am Dienstag im Salzburger Landesgericht legte er ein Geständnis ab. 

Ein Ungar ist am Dienstag im Salzburger Landesgericht wegen schweren gewerbsmäßigen Diebstahls zu einer teilbedingten Haftstrafe verurteilt worden: Von 20 Monaten muss der 48-Jährige vier Monate hinter Gittern absitzen. Die Vorwürfe hatte er beim Prozess eingeräumt. Der Anklage nach hat er im April und im Mai des heurigen Jahres insgesamt 25 Einbruchsdiebstähle in Kellerabteile verübt - viele der Einbrüche blieben aber nur im Versuchsstadium, also ohne Beute. Tatorte finden sich in Salzburg, Steiermark und im benachbarten Oberösterreich.

Die Staatsanwaltschaft spricht von einem Schaden in Höhe von 56.000 Euro - allein in einem Fall hat der Ungar zwei Fahrräder im Wert von 20.000 Euro gestohlen. Der Angeklagte ist in seinem Heimatland bereits wegen einschlägiger Delikte vorbestraft. Seit der Festnahme war er in U-Haft. Das Urteil ist bereits rechtskräftig.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).



Kostenlose Spiele