13.02.2012 10:25 |

Vorbild: PlayStation

Strategiewechsel und harter Sparkurs für Sony

Mit einem Mix aus Strategiewechsel und hartem Sparkurs will der designierte Sony-Chef Kazuo Hirai den taumelnden Elektronikriesen wieder auf feste Beine stellen. Leitbild soll der Siegeszug von Sonys populärer Spielekonsole PlayStation sein, für den Hirai in früherer Position verantwortlich zeichnete.
Artikel teilen
Drucken
Kommentare
0

Der Manager, der Konzernchef Howard Stringer im April ablösen soll (siehe Infobox), kündigte am Freitag an, das Erfolgsrezept der PlayStation auf den gesamten Konzern zu übertragen.

So soll Sony künftig seine Elektronikprodukte stärker mit den eigenen Unterhaltungsangeboten verknüpfen, damit beide Bereiche gegenseitig ihre Verkäufe anheizen. "Hardware kurbelt Software an und Software die Hardware", erläuterte Hirai. Anders als Konkurrenten wie Samsung und Apple verfügt das japanische Unternehmen im eigenen Haus über ein großes Reservoir an Medieninhalten wie Filmen, Musik und Spielesoftware. Zur PlayStation lockte Sony viele Kunden, indem der Konzern passende Computerspiele in Massen über Internetnetzwerke verkaufen konnte.

Zugleich plant Hirai heftige Einschnitte für sein Haus, um den einst ruhmreichen Konzern aus den tiefroten Zahlen zu führen. Es werde zu Kürzungen vor allem im TV-Geschäft, dem Auslandsvertrieb und der Zentrale kommen. Sony hat einen Jahresverlust von mehr als 2,9 Milliarden Dollar (2,2 Milliarden Euro) angekündigt, das vierte Minus in Folge. "Wir werden einige harte Entscheidungen treffen müssen, in welchen Bereichen wir Stellen abbauen und Fixkosten reduzieren", sagte Hirai.

explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Kommentare lesen mit
Jetzt testen
Sie sind bereits Digital-Abonnent?
(Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)
Kreuzworträtsel (Bild: krone.at)
(Bild: krone.at)