„Krone“-Kulinarik-Kolumnistin Karin Schnegdar testet sich durch Österreichs Lokale und spricht ihre Empfehlungen aus. Dieses Mal besuchte sie die Burger-Kette „Hans im Glück“, die es nun auch in Wien gibt!
Mehr als 80 Standorte in ganz Deutschland hat die Imbiss-Kette HANS IM GLÜCK. Sie sehen alle ungefähr so aus wie das Restaurant, das nun im Viertel neben dem Hauptbahnhof in Wien eröffnet wurde: ein Wald von dünnen Birkenstämmen, dazwischen blanke Holztische, Grünpflanzen baumeln von Hängeampeln über dem ziemlich großen Saal. Einen Outdoor-Bereich gibt’s auch.
Kulinarisch geht es vor allem um Burger, es gibt sie vegetarisch (etwa mit Walnussbratling und Feigensauce, 10,90 €), mit Hendlbrust oderRindfleisch, dazu kann man noch zwischen Sauerteig-Buns, Brioche oder Mehrkornweckerl wählen. Recht deftig sind sie freilich alle. Die Variante Pfeffersack (12,50 €) enthält ein fast zweifingerdickes Patty, dessen Üppigkeit nicht über den Mangel an Geschmack hinwegtäuschen kann - vom Pfeffer ist nichts zu spüren. Auch beim Klassik-Burger (9 €) müssen die Saucen aushelfen, die in großen Plastikflaschen auf jedem Tisch stehen: Ketchup, Senf, Mayo. Am heftigsten tobt sich die Kreativität bei jener Beilage aus, die hier norddeutsch Fritten heißt: Knoblauch-Käse-Fritten (7,20 €), Chili-Cheddar-Fritten (7,70 €), Avocado-Fritten (7,90 €).Pur heißen sie Goldfritten (4,90 €), sind ungeschält und grob geschnitten, was keine so gute Idee ist, wenn die Erdäpfelqualität zuwünschen übrig lässt und die Stücke daher unter der knusprigen Oberfläche mehlig schmecken.
Die Desserts tragen neckische Namen wie Lausbub (Keksteig mit Beerenpüree, 5,50 €) oder Schlingel (fette Churros mit Zimtzucker und Vanillesauce 5,50 €) und fallen - erraten - durchwegs deftig aus.
Hans im Glück
Am Belvedere 10/2A
1100 Wien
Öffnungszeiten: Mo-So 11-23 Uhr(Küche bis 22 Uhr)
Tel.Nr.: 01/928 17 28
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.