Dutzende Festnahmen
Die Eishockey-Welt trauert um Morgan Samuelsson. Der Schwede starb im Alter von 55 Jahren nach langer Krankheit. Mit seinem titelentscheidenden Tor für die ZSC Lions war er 2001 in der Schweiz zur Legende geworden.
Nach Stationen in Schweden und Deutschland wechselte Samuelsson 2001 nach Zürich. Dort machte er sich in der Verlängerung des siebten Playoff-Finalspiels 2001 unsterblich, als er die Lions mit einem Weitschusstor zum Meister machte. Ein Jahr später musste der Skandinavier seine Karriere verletzungsbedingt beenden, in den Jahren darauf war er als Trainer und Experte tätig.
Samuelsson hinterlässt seine Tochter Frida, seinen Sohn William sowie seine Lebenspartnerin Nicole Vandenbrouck.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.