Neueinsteiger Canal+ krallte sich die Rechte an der Champions League und sorgte damit für Furore. Was der Sender sonst noch kann.
Seit März 2022 reiht sich CANAL+ in Österreich mit der gleichnamigen Streaming-App sowie dem linearen TV-Sender CANAL+ FIRST ins Ringen um die heiß umkämpfte Seherschaft ein (Infos zum Empfang siehe Daten & Fakten). Im Hintergrund des Fernsehsenders steht die Canal+-Group, welche wiederum 100 Prozent Tochter des börsennotierten französischen Medienkonzerns Vivendi ist. Doch man möchte das Augenmerk - neben internationalen Inhalten und einer breiten Auswahl an europäischen Produktionen - vor allem auf den österreichischen Markt legen. Für die Streaming-Highlights im Herbst bedeutet das etwa die Ausstrahlung des Historiendramas „Der Fuchs“ mit Adrian Goiginger, „Hals über Kopf“ mit Otto Jaus, dem Bundesheer-Kinofilm „Eismayer“ oder dem Deix-Animationsfilm „Rotzbua“.
Rot-weiß-rote Verbindung möchte man auch mit österreichischen Klassikern und Blockbustern am Sonntag im linearen Hauptabend schaffen. Während Sky zuletzt deutschsprachige Eigeninhalte von der Produktions-Karte strich, versucht man sich bei Canal+ nun genau an diesen: Die Sende-Reihe „Green Explorers“ begleitet etwa Prominente wie Matthias Strolz, Angelika Niedetzky, Julian le Play und Valerie Huber auf ihren Reisen durch Europa - im Sinne des ökologischen Fußabdruckes ganz ohne Auto. In Sachen Fiktion wird fleißig an Serien wie „A better place“ mit Maria Hofstätter oder „Nachts im Paradies“ mit Birgit Minichmayr gewerkelt, die 2024 zu sehen sein sollen.
Mit Spannung abzuwarten bleibt die Umsetzung der UEFA Champions League für die Saison 2024/ 2025, für die sich CANAL+ die Rechte an den Top-Spielen, weiters auch an denen der Europa Conference League, sicherte.
Canal+ über die App
- via canalplus.at mit E-Mail-Adresse und Kreditkartendaten registrieren
- über iOS, Android, gängige Smart-TVs & Browser
- Kosten € 8,99 im Monat (die ersten 30 Tage gratis)
- CANAL+ App ist werbefrei
- Abo monatlich kündbar
Canal+ First im Fernsehen
- Empfangbar via A1 Xplore, HD Austria, Liwest, KabelPlus, Lampert und Sky
- Der TV Sender CANAL+ FIRST erreicht ca. 1 Million Haushalte in Österreich
- Jeden Sonntag um 20.15 Uhr wird ein österreichischer Film gezeigt
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.