Weißes Pulver wurde auf einem Kinderspielplatz in Klagenfurt-Welzenegg verstreut. Bereits zweimal mussten besorgte Eltern diese Entdeckung machen. Der Magistrat hat den Bereich abgesperrt. Die Ermittlungen laufen.
Am 21. August besuchte eine Familie mit Freunden und den Kleinen den Kinderspielplatz im Stadtteil Welzenegg. Während des Ballspiels kam die kleine Tochter mit einem weißen, kristallinen Pulver an den Händen zur Mutter und fragte, was das sei. Es sah wie Zucker aus, und so wollte das Mädchen es gleich probieren, was die Mutter aber nicht erlaubte.
Auf einer Länge von etwa 20 Metern und einer Breite von drei Metern hatte jemand reichlich von dem Pulver verstreut; die Vermutung lag nahe, es könnte sich um Pflanzengift handeln. Die Familie hat eine Probe mitgenommen und prüft rechtliche Schritte wegen des Verdachts auf Gemeingefährdung.
„Augen auf!“
Sofort meldeten die irritierten Spielplatzbesucher die Beobachtung über die Internetplattform „Augen auf! Klagenfurt“ dem Magistrat. Die Abteilung Stadtgarten rückte an, um das Pulver zu beseitigen. Eine Anzeige wurde angekündigt.
Am 26. August wurde neuerlich das weiße Pulver verstreut. An dem Tag ließ der Magistrat den Bereich mittels Gittern absperren. „Pulver und Vorfälle werden derzeit geprüft“, so Bürgermeister Christian Scheider, der die Gesundheit und Sicherheit der Kinder an oberste Stelle setzt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.