Der "Teodora" (Gottesgeschenk) benannte Edelstein wiegt 11,5 Kilogramm bzw. 57.500 Karat. Laut Angaben des Auktionshauses, das auf seiner Website zugibt, dass es wenig über den Stein weiß, wurde der Smaragd in einer brasilianischen Mine gefunden und in Indien geschliffen. Er soll – so zumindest die Erwartungen des Auktionshauses – mehr als eine Million Euro einbringen.
Edelstein-Spezialisten haben aber ihre Zweifel. Für Brendan McCreesh vom in Brisbane ansässigen renommierten Schmuckhaus O’Neils Affiliated etwa ist die Größe des Steins nicht das entscheidende Kriterium. "Die Größe ist nicht alles. Ein Stein wird nach seiner Qualität, seiner Farbe und der Klarheit bewertet", so der Experte.
Er glaubt daher, dass "Teodora" nicht annähernd den erwarteten Preis erzielen wird. "Der Stein hat einige Einschlüsse und viele Risse an der Oberfläche", so McCreesh. "Ich garantiere, er wird nicht annähernd eine Million einbringen."
Fotos: WesternStarAuctions.com
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).